Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Hier schlagen Bikerherzen höher

MELLRICHSTADT

Hier schlagen Bikerherzen höher

    • |
    • |

    Motorradfreunde kamen am Wochenende in Mellrichstadt auf ihre Kosten: Der Motorradclub (MC) Atlantis Deutschland hatte sich mächtig ins Zeug gelegt und mit den ersten Atlantis Bikedays eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die sich sehen lassen konnte. Gut 20 Aussteller zeigten alles rund ums Motorrad in der Oskar-Herbig-Halle. Vor allem am Sonntag kamen zahlreiche Biker und informierten sich über getunte Motorräder und Neuigkeiten auf dem Markt. Friedl "Frako" Koob, der Präsident des MC Atlantis Deutschland, war zufrieden – die erste Veranstaltung des Clubs dieser Art lockte etwa 1000 Besucher in die Oskar-Herbig-Halle.

    Viele Bilder:

    Für Biker und Zuschauer war viel geboten. Über Custom-Bikes, Tuning und Zubehör, Airbrush-Lackierungen, Alu-Schweißen, Bekleidung und mehr konnten sich die Besucher informieren. Piercing und Tätowierungen waren auch vor Ort möglich, was auch etliche Besucher angenommen haben. Besonders attraktiv war am Sonntagnachmittag das „Bodypainting“. „Joe“ aus Schweinfurt, ein in der Szene bekannter Künstler, hat per Airbrush-Technik ein Model mit bunten Blumen „bekleidet“.

    Wie man Motorrad auf eine andere Art verstehen kann, bewies Peter Hausner mit seinen cr&s Maschinen. Deren Konzeption hat reines Fahrvergnügen als Ziel. Modernste High-Tech und vorbildliche handwerkliche Fertigung zeichnen diese Maschinen aus. In Mailand werden cr&s Motorräder in Kleinserie gefertigt, wobei auch Vorstellungen der Kunden berücksichtigt werden. Viele Custom-Bikes, also nach Kundenwunsch veränderte oder angefertigte Motorräder, waren in der Oskar-Herbig-Halle zu bestaunen. Wobei zumeist umgebaute Harley-Davidsons gezeigt wurden.

    Glanzpunkt der Ausstellung war ein Dragster-Motorrad, vorgestellt vom Black-Seven-Team, das aus einem 1300er Suzuki-Vierzylinder mit einem Garrett-Turbolader 800 PS an das 27 Zentimeter breite Hinterrad bringt. Das Team mit Fahrer Christian Jäger hat damit 2010 die Europameisterschaft gewonnen und hält sogar den Weltrekord bei den mit Tankstellenbenzin betriebenen Funny Bikes über die Viertelmeile (402 Meter). In 7,28 Sekunden wird diese Distanz erreicht; bis zum Tempo 100 vergehen gerade mal 1,1 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit auf der Viertelmeile beträgt 311 km/h. Jäger fährt seit zehn Jahren Dragster, das Black-Seven-Team gibt es seit fünf Jahren. Zurzeit arbeitet die Mannschaft an einer neuen Maschine, die mit einem Nitro-Methan-Gemisch 1000 PS erreichen soll.

    Die Bikedays, die zwar am Saisonende stattfanden, lieferten viele Ideen für die kommende Saison. Die Angebote für Neuanschaffungen oder optimierte Umbauten waren umfangreich. Heiko Krause, Händler für Motorradzubehör und -bekleidung aus Mellrichstadt, unterstrich, dass das Motorradgeschäft mittlerweile das ganze Jahr über läuft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden