Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Herbstadt: Hightech in Herbstadt: So wird in der BioRest-Anlage aus Essensresten Energie gewonnen und Dünger hergestellt

Herbstadt

Hightech in Herbstadt: So wird in der BioRest-Anlage aus Essensresten Energie gewonnen und Dünger hergestellt

    • |
    • |
    BioRest-Geschäftsführer Matthias Klöffel: "Die BioRest-Anlage ist ein Vorzeigemodell der Kreislaufwirtschaft."
    BioRest-Geschäftsführer Matthias Klöffel: "Die BioRest-Anlage ist ein Vorzeigemodell der Kreislaufwirtschaft." Foto: Markus Büttner

    Am äußersten Zipfel des Grabfelds, am Waldrand kurz vor der Thüringischen Grenze, versteckt sich zwischen Herbstadt und Breitensee, in der Nähe der Müll-Umladestation des Landkreises, die BioRest, eine der modernsten Bioabfall-Biogasanlagen Deutschlands. Seit 2021 werden dort aus rund 18.000 Tonnen Speise- und Lebensmittelabfällen sechs Megawatt Öko-Strom produziert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden