Der vierte Herbst-Kunsthandwerkermarkt in Stockheim am Samstag und Sonntag war ein wahrer Besuchermagnet. Rund 30 Aussteller aus Bayern, Thüringen und Hessen boten in und um das Amtshaus eine Vielfalt an kunsthandwerklichen Erzeugnissen und verwandelten die historischen Gemäuer in einen bunten Marktplatz.
Der Markt vor der Kulisse des Amtshauses erfreut sich großer Beliebtheit, viele Kunstschaffende und Händler waren zum wiederholten Male mit von der Partie. Aussteller und Besucher schätzen das besondere Ambiente. „Wir kommen gerne hierher“, das war am Wochenende von beiden Seiten immer wieder zu hören.
Das Haupthaus, die beiden Scheunen und das Freigelände waren Schauplatz des Marktgeschehens. An den hübsch herausgeputzten Ständen konnte traditionelle und moderne Handwerkskunst bestaunt und natürlich auch gekauft werden. Es geht auf Weihnachten zu, so waren unter anderem Weihnachtsdeko und Krippenartikel besonders gefragt, aber auch originelle Geschenkideen, wie zum Beispiel kreative Schmuckanfertigungen. Wer auf der Suche nach einem Geschenk war, hatte angesichts der Vielfalt der Angebote wirklich die Qual der Wahl. Es gab hochwertige, liebevoll und aufwendig gestaltete Erzeugnisse – Unikate statt Massenware hieß die Devise.
Die Besucher konnten sich an einem breit gestreuten Angebot an klassischem und auch extravagantem Kunsthandwerk erfreuen. Maler, Schmuck-, Holz- und Metalldesigner sowie Glasveredler präsentierten neben vielen anderen Ausstellern ihre Kreationen.
Beide Markttage waren sehr gut besucht. Vor allem am Sonntagnachmittag herrschte dichtes Gedränge, hatten doch viele den sonnigen Tag für einen Ausflug genutzt und einen Abstecher nach Stockheim unternommen. So zeigten sich auch die Aussteller zufrieden mit der Resonanz. Sie würdigten das Engagement von Wolfgang Klösel und lobten den Initiator des Marktes einmal mehr für die gute Organisation des Wochenendes. „Wir kommen gerne wieder“, lautete so auch wiederum der Tenor der Händler und Künstler, die sich schon auf die nächsten Märkte in Stockheim freuen.