Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Höchheim: Höchheim stellt die Weichen für die Photovoltaik-Anlage

Höchheim

Höchheim stellt die Weichen für die Photovoltaik-Anlage

    • |
    • |
    In Rothausen entsteht eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage (Symbolbild), die Änderung des Flächennutzungsplans und die Aufstellung des Bebauungsplans wurde im Gemeinderat beschlossen.
    In Rothausen entsteht eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage (Symbolbild), die Änderung des Flächennutzungsplans und die Aufstellung des Bebauungsplans wurde im Gemeinderat beschlossen. Foto: Regina Vossenkaul

    Bei der Gemeinderatssitzung wurde die 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Höchheim beschlossen, um die Errichtung einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage für den Gemeindeteil Rothausen durch die Firma Greenovative GmbH in Nürnberg zu ermöglichen. Das Projekt wurde bereits in einer Gemeinderatsitzung vorgestellt und ein Grundsatzbeschluss gefasst. Für die Planung ist die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans erforderlich, was als Parallelverfahren durchgeführt wird, informierte Bürgermeister Michael Hey. Die Ausarbeitung der erforderlichen Planungsunterlagen erfolgt durch die Firma Greenovative zusammen mit einem Planungsbüro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden