Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Großeibstadt: Höchheim und Großeibstadt: Zwei Wege im Grabfeld in einem Wanderführer für die Seele

Großeibstadt

Höchheim und Großeibstadt: Zwei Wege im Grabfeld in einem Wanderführer für die Seele

    • |
    • |
    Auch dieser Platz gegenüber der Dorfansicht von Großeibstadt lädt zum Verweilen ein, auch wenn auf dem Foto von der überdimensionalen Sitzgelegenheit auf dem Weg der Seelenstühle nur ein kleiner Ausschnitt zu sehen ist. 
    Auch dieser Platz gegenüber der Dorfansicht von Großeibstadt lädt zum Verweilen ein, auch wenn auf dem Foto von der überdimensionalen Sitzgelegenheit auf dem Weg der Seelenstühle nur ein kleiner Ausschnitt zu sehen ist.  Foto: Michael Petzold

    "Wer kann dies nicht von Zeit zu Zeit gebrauchen - eine kurze Auszeit, die Leib und Seele guttut?" Mit diesen Worten beginnt Christel Sakalow aus Bayreuth die Inhaltsbeschreibung ihres Wanderführers "Kurze Auszeiten für Leib und Seele - Besinnungswege in Franken." Auf 150 gut bebilderten Seiten beschreibt die pensionierte Lehrerin und Religionspädagogin die Eindrücke, die sie auf meditativ ausgerichteten Wanderwegen gesammelt hat. Die Wegbeschreibungen ergänzt sie jeweils durch einen Impuls und ein Gebet sowie einem Paket von Einkehr-Tipps und anderem. Zwei der Wege - der Auferstehungsweg in Höchheim und der Weg der Seelenstühle bei Großeibstadt - liegen im Grabfeld, ein dritter - der Franziskusweg beginnt in der Rhön und zieht sich bis Bayreuth.       

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden