Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: "Hör auf zu rechnen, fang an zu denken": Bildungspartnerschaft Rhön-Grabfeld fördert Grundschulkinder

Bad Neustadt

"Hör auf zu rechnen, fang an zu denken": Bildungspartnerschaft Rhön-Grabfeld fördert Grundschulkinder

    • |
    • |
    Zusammenarbeit im Sinne der schulischen Förderung von Kindern (von links): Eva-Maria Werner (Leiterin der Grundschule in Salz), Cordula Krauß und Markus Till (Leiter der Erziehungsberatung des Kreiscaritasverbandes).
    Zusammenarbeit im Sinne der schulischen Förderung von Kindern (von links): Eva-Maria Werner (Leiterin der Grundschule in Salz), Cordula Krauß und Markus Till (Leiter der Erziehungsberatung des Kreiscaritasverbandes). Foto: Sigrid Brunner

    Spielerisch lernen – Wissen erwerben, ohne das Gefühl zu haben, sich anstrengen zu müssen. Das ist das Prinzip von Cordula Krauß. "Lernen macht Spaß", ist sie überzeugt, und müsse nicht mühsam sein. Die gelernte Ergotherapeutin möchte Kindern Freude am Lernen und Denken vermitteln. Das macht sie seit etwa fünf Jahren im Rahmen der Bildungspartnerschaft Rhön-Grabfeld. Für diese hält die 63-Jährige Förderstunden an Grundschulen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden