Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Gersfeld: Hohe Anerkennung für Rhöner Artenhilfsprojekt

Gersfeld

Hohe Anerkennung für Rhöner Artenhilfsprojekt

    • |
    • |
    Freuten sich über die Auszeichnung: (von links) Dr. Elisabeth Richter (Bayerische Verwaltungsstelle UNESCO-Biosphärenreservat Rhön), Rotmilan-Projektmanager Julian Oymanns, Dr. Volker Scherfose (Bundesamt für Naturschutz), Torsten Raab (Leiter Hessische Verwaltungsstelle), Jonas Thielen (Hessische Verwaltungsstelle) und Tobias Gerlach (Bayerische Verwaltungsstelle).
    Freuten sich über die Auszeichnung: (von links) Dr. Elisabeth Richter (Bayerische Verwaltungsstelle UNESCO-Biosphärenreservat Rhön), Rotmilan-Projektmanager Julian Oymanns, Dr. Volker Scherfose (Bundesamt für Naturschutz), Torsten Raab (Leiter Hessische Verwaltungsstelle), Jonas Thielen (Hessische Verwaltungsstelle) und Tobias Gerlach (Bayerische Verwaltungsstelle). Foto: Carolin Müller

    Hohe Anerkennung für den Schutz des Charaktervogels der Rhön: Das Artenhilfsprojekt "Rotmilan in der Rhön" ist als offizielles Projekt der "UN-Dekade Biologische Vielfalt" ausgezeichnet worden. Volker Scherfose vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat Projektmanager Julian Oymanns von der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Fulda die Urkunde überreicht, heißt es in einer Pressemitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden