Im Rahmen des Projekts „Apfelsaft aus eigener Kraft“ pressten die Vorschulkinder der Irena-Sendler-Schule Hohenroth zusammen mit dem Umweltbildungsteam des Naturparks und Biosphärenreservats Bayerische Rhön Äpfel vor Ort zu Apfelsaft. Veronika Urban, die Leiterin des Umweltbildungsteams, wurde durch Praktikanten unterstützt.
Die Profis begleiteten die einzelnen Arbeitsschritte sehr geduldig und kompetent. Zunächst mussten die Äpfel zerkleinert werden. Danach wurden die Äpfel mit Muskelkraft gepresst, um schließlich den Saft in Flaschen abzufüllen.
Die heilpädagogischen Förderlehrerinnen der Vorschulkinder wenden sich seit vielen Jahren mehrmals im Schuljahr an das Umweltbildungsteam vom Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön, um den Kindergartenkindern im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung vielfältige Naturerfahrungen unter kompetenter Leitung zu ermöglichen. Die Natur und ein zukunftsorientierter, ressourcenschonender Umgang mit ihr ist dabei ein wichtiges Lernfeld.