Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

LANGENLEITEN: Holzdieb geht in die High-Tech-Falle

LANGENLEITEN

Holzdieb geht in die High-Tech-Falle

    • |
    • |
    Einfach aufladen und weg: Moderne GPS-Technik kann dafür sorgen, dass es so einfach nicht geht und Holzdiebstähle erschweren. In einem Fall bei Langenleiten wurde jetzt der Holzdieb schon nach mehreren Stunden überführt. Das als Beispiel dienende Archivbild zeigt allerdings keinen Holzdiebstahl, sondern einen ganz regulären Holztransport.
    Einfach aufladen und weg: Moderne GPS-Technik kann dafür sorgen, dass es so einfach nicht geht und Holzdiebstähle erschweren. In einem Fall bei Langenleiten wurde jetzt der Holzdieb schon nach mehreren Stunden überführt. Das als Beispiel dienende Archivbild zeigt allerdings keinen Holzdiebstahl, sondern einen ganz regulären Holztransport. Foto: Foto: Archiv Ungemach

    Um kurz nach Mitternacht schlug der Dieb zu. Im Langenleiter Holz bei Langenleiten belud der aus dem Landkreis stammende Spediteur einen Lkw mit 30 Festmeter Stammholz, das dort von den Bayerischen Staatsforsten abgelagert war, und machte sich aus dem Staub. Es dauerte allerdings nur wenige Stunden, dann waren das Diebesgut sichergestellt und der Täter gefasst. Zu verdanken ist dieser Erfolg moderner Satellitentechnik und Theodor Escherich, der beim Forstbetrieb Bad Brückenau der Bayerischen Staatsforsten mit seinen Mitarbeitern jetzt diese moderne Technik einsetzt, um Holzdiebe zu überführen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden