Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Weisbach: Hunger oder reine Gier? So erlebte Familie Hartmann aus der Rhön den Wurst-Klau in ihrem Hofladen an Karfreitag

Weisbach

Hunger oder reine Gier? So erlebte Familie Hartmann aus der Rhön den Wurst-Klau in ihrem Hofladen an Karfreitag

    • |
    • |
    Wurst und Fleisch (Symbolbild) sind für Katholiken normalerweise an Karfreitag tabu. Dennoch klauten an diesem Feiertag zwei Männer mutmaßlich Wurst und Fleisch aus dem Selbstbedienungsschrank des Biohofs Hartmann in Weisbach.
    Wurst und Fleisch (Symbolbild) sind für Katholiken normalerweise an Karfreitag tabu. Dennoch klauten an diesem Feiertag zwei Männer mutmaßlich Wurst und Fleisch aus dem Selbstbedienungsschrank des Biohofs Hartmann in Weisbach. Foto: Thomas Obermeier

    An Karfreitag ein Stück Fleisch oder eine Wurst essen? Ein überzeugter Katholik würde hier heftig den Kopf schütteln. Denn an diesem Tag verzichten fromme katholische Christen auf Fleisch, um dem Tod Jesu zu gedenken. Den beiden Personen, die am Karfreitag den Weisbacher Selbstbedienungs-Hofladen der Familie Hartmann beklauten, war dieses "Fleischverbot" an Karfreitag aber offenbar - im wahrsten Sinne des Wortes - "wurst". Denn sie nahmen aus dem Selbstbedienungsschrank auf dem Biohof Hartmann Wurst und Fleisch im Wert von 190 Euro mit, ohne den dafür nötigen Geldbetrag in die Kasse zu werfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden