Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Willmars: HypoVereinsbank Bad Neustadt lässt Kinderwünsche wahr werden

Willmars

HypoVereinsbank Bad Neustadt lässt Kinderwünsche wahr werden

    • |
    • |
    Im Bild von links: Gregor Koob, stellvertretender Leiter Kinderheim Nicolhaus, Heike Götz Mitarbeiterin HVB, Rainer Beck Filialleiter HVB und Alexander Braungart Mitarbeiter HVB zusammen mit einigen beschenkten Kindern und Jugendlichen.
    Im Bild von links: Gregor Koob, stellvertretender Leiter Kinderheim Nicolhaus, Heike Götz Mitarbeiterin HVB, Rainer Beck Filialleiter HVB und Alexander Braungart Mitarbeiter HVB zusammen mit einigen beschenkten Kindern und Jugendlichen. Foto: Stefan Berkes

    Bereits zum 7. Mal hat die HypoVereinsbank im Rahmen der Weihnachtspäckchen-Aktion gemeinsam mit ihren Kunden, Mitarbeitern und Besuchern Wünsche von sozial benachteiligten Kindern erfüllt. Rainer Beck, Leiter der HypoVereinsbank Filiale Bad Neustadt, und Gregor Koob, stellvertretender Leiter des Kinderheims Nicolhaus in Willmars konnten bei der Geschenkübergabe  mehr als 40 Kindern des Kinderheim Nicolhaus ihr persönliches Weihnachtspäckchen im Wert von 1000 Euro überreichen.

    „Den Kleinsten unserer Gesellschaft eine Freude zu bereiten, ist uns eine Herzensangelegenheit. Wenn man die strahlenden Gesichter der Kinder sieht, dann hat sich unser Einsatz schon gelohnt“, so Filialleiter Rainer Beck. Seit Ende November konnten sich Kunden, Mitarbeiter und alle Interessierten in der HypoVereinsbank Filiale Bad Neustadt Wunschzettel von einem eigens dafür aufgestellten Weihnachtsbaum abnehmen und die Geschenkewünsche besorgen.

    Seit über 100 Jahren bietet das Nicolhaus in Willmars Kindern und Jugendlichen Hilfe, Zuflucht und Geborgenheit, wenn sie ihre Familie verlieren oder dort vorübergehend nicht leben können. Ziel der Arbeit ist, sofern möglich, die Reintegration in die Familie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden