(br) Bei der Generalversammlung der DJK Lebenhan waren die Blicke besonders auf das diesjährige Musikfest zum 40-jährigen Bestehen der DJK-Musikkapelle vom 13. bis 15. Mai und auf den Kommersabend am 9. April gerichtet.
Vorsitzende Susanne Gehlert nannte in ihrem Tätigkeitsbericht Wanderwochenende am Gardasee als Höhepunkt.
Zweiter Vorsitzender Matthias Rösch berichtete, dass der Sommerbiathlon sich einet zunehmenden Beliebtheit erfreut. Diese Veranstaltung wird am 23. Juli wieder angeboten.
Besonderen Dank richtete Susan-ne Gehlert an Christian Schmitt und sein Team, der mit der jährlichen Holzaktion für eine äußerst kostengünstige Beheizung des Sportheimes sorgt.
Auf dem Sportheimgelände wurde der Parkplatz erneuert. Diese Maßnahme brachte nicht das von der Firma versprochene Ergebnis. Mit Freude hielten die Musikkapelle und die Gymnastikgruppen wieder Einzug in die sanierte Alte Schule. Der Zugang zum Sportheim ist derzeit durch den Neubau der Kreisstraße von Lebenhan nach Wollbach etwas erschwert. Die Verantwortlichen der Maßnahme haben jedoch mit einer raschen Planierung des neuen Geh- und Radweges zum Sportgelände für die Aufrechterhaltung des Zugangs gesorgt.
Neben dem Musikfest finden am 30. April die Maibaumaufstellung, vom 3. bis 5. Juni die Wanderfreizeit zur Rotherkuppe, am 23. Juli das Sommerfest und am 9. Dezember die Weihnachtsfeier statt.
Die Kassenlage der DJK konnte nach den Aussagen des Kassiers Jürgen Seufert ausgeglichen gestaltet werden. Der Verein ist schuldenfrei. Seufert erhielt von der Vorsitzenden viel Lob für die Umstellungsarbeiten bei der Buchführung, die eine bessere Transparenz ermöglichen.
Die Berichte der Abteilungen eröffnete Rosi Franz, die seit vielen Jahren die Damen- und die Seniorengymnastikgruppe führt. Diese Gruppen können nun ihren Sport in einem neuen Raum in der Alten Schule treiben. Für die künftige Gymnastikübungsarbeit im neuen Raum wünschte sich Franz noch einige Einrichtungsergänzungen, wie eine mobile Teppichauslage und Aufbewahrungsmöglichkeiten für die Sportutensilien.
Klaus Rothaupt berichtete für die Musikkapelle von verschiedenen Auftritten. Erfreulich ist die Neuaufnahme von vier Nachwuchsmusikern. Für 2011 ist die Teilnahme an den Musikfesten in Schönau und Haselbach zugesagt. Am 8. Mai treten die Musiker beim Marktplatzkonzert in Bad Neustadt auf.
Für die Walking- und Laufgruppe berichtete Vorsitzende Susanne Gehlert. Jeden Dienstag und Freitag treffen sich zuverlässig bei jedem Wetter die Aktiven. Zum Jogging am Dienstag sind auch Männer willkommen.
Als Jugendsprecher hat die Vorstandschaft Thomas Peschke und Philip Gehlert berufen.