Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Integrationsarbeit in Bad Königshofen: Immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Anliegen der Flüchtlinge

Bad Königshofen

Integrationsarbeit in Bad Königshofen: Immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Anliegen der Flüchtlinge

    • |
    • |
    Geflüchtete aus vielen Nationen vertreten: Die Deutsch-Konversationsgruppe trifft sich ein Mal in der Woche im vhs-Gebäude in der Martin-Reinhard-Straße. Regelmäßig dabei sind als ehrenamtliche Helfer Hans Hälker, seine Frau Maria und Sohn Thomas sowie Konrad Trauth. Mit im Bild Renate Knaut, Veronika Keim und Eva Mauer.
    Geflüchtete aus vielen Nationen vertreten: Die Deutsch-Konversationsgruppe trifft sich ein Mal in der Woche im vhs-Gebäude in der Martin-Reinhard-Straße. Regelmäßig dabei sind als ehrenamtliche Helfer Hans Hälker, seine Frau Maria und Sohn Thomas sowie Konrad Trauth. Mit im Bild Renate Knaut, Veronika Keim und Eva Mauer. Foto: Alfred Kordwig

    In Bad Königshofen kümmern sich schon seit längerem viele engagierte Helfer um die vielen Flüchtlinge, die in der jüngeren Vergangenheit vor allem aus Afghanistan und der Ukraine ins Grabfeld gekommen sind und in der Badestadt Zuflucht gefunden haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden