Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: In Bad Neustadt leben rund 200 indische Frauen, Männer und Kinder: Wie sie sich eingewöhnt haben

Bad Neustadt

In Bad Neustadt leben rund 200 indische Frauen, Männer und Kinder: Wie sie sich eingewöhnt haben

    • |
    • |
    Sie freuen sich auf das indische Kulturfest am Sonntag, 30. Juli, im Mühlbacher Pfarrgarten (von links): Pfarrvikar Johnson Thottathil, Chinju Sebastian, Schwester Rosmintha, Betty Joseph, Schwester Miya, Dekan Andreas Krefft und Paeethi Lawrence, die ebenfalls in Mühlbach wohnt.
    Sie freuen sich auf das indische Kulturfest am Sonntag, 30. Juli, im Mühlbacher Pfarrgarten (von links): Pfarrvikar Johnson Thottathil, Chinju Sebastian, Schwester Rosmintha, Betty Joseph, Schwester Miya, Dekan Andreas Krefft und Paeethi Lawrence, die ebenfalls in Mühlbach wohnt. Foto: Sigrid Brunner

    Vor etwa sieben Jahren kamen die ersten Frauen aus Indien nach Bad Neustadt, um hier bessere Lebensbedingungen und Arbeitsmöglichkeiten zu finden. Ihren Ursprung hat diese Entwicklung in einer Pilgerreise nach Indien mit Pfarrvikar Johnson Thottathil, bei der auch Mitarbeiter des Rhön-Klinikums dabei waren. Auf dieser Reise wurde die Idee geboren, das Personal des Rhön-Klinikums mit Pflegekräften aus Indien zu verstärken. Mit vier Frauen, die im Herschfelder Pfarrhaus untergebracht wurden, fing es an. Inzwischen ist die Zahl der indischen Mitbürger auf rund 200 angewachsen. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden