Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Infotag an der Berufsfachschule für Musik

Bad Königshofen

Infotag an der Berufsfachschule für Musik

    • |
    • |

    Die Berufsfachschule für Musik in Bad Königshofen lädt am Sonntag, 10. März, zum Infotag ein. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Berufsfachschule für Musik entnommen. An der Berufsfachschule kann eine zweijährige kostenfreie Ausbildung absolviert werden. Sie dient der individuellen Vorbereitung auf ein anschließendes Studium oder der vertieften musikalischen Allgemeinbildung. Ein Schwerpunkt ist – neben dem Unterricht im Hauptinstrument – die Arbeit mit Vokal- und Instrumentalensembles.

    Am Ende der Ausbildung steht der Abschluss als "Staatlich geprüfter Ensembleleiter/Staatlich geprüfte Ensembleleiterin" oder "Staatlich geprüfter Kirchenmusiker/Staatlich geprüfte Kirchenmusikerin" (mit C-Prüfung).

    Beim Infotag können Interessierte Schule, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler kennenlernen und sich über die Ausbildung informieren. Eingeladen sind vor allem Musikinteressierte, die am Ende der allgemeinbildenden Schulzeit stehen und deren Eltern. Voraussetzung für die Aufnahme in die Berufsfachschule ist ein Hauptschulabschluss und eine bestandene Eignungsprüfung. Eine Altersgrenze gibt es nicht, so dass sich auch "Spätberufene" für den Einstieg in einen Musikberuf bewerben können. Auch in den Musikberufen findet derzeit ein Generationenwechsel statt. Und so sind die Aussichten, in dieser Branche Fuß zu fassen, so gut wie schon lange nicht mehr.

    Den Anfang macht ein Konzert

    Das Programm startet um 10.30 Uhr mit einem kleinen Konzert im Orgelsaal der Schule, um 11.30 Uhr gibt Schulleiter Elmar Koch einen Überblick über die Musikberufe und das Thema "Vom Hobby zum Beruf".  Ab 13 Uhr kann man sich über die Inhalte der Eignungsprüfung informieren. Ab 14 Uhr ist Zeit für eine persönliche Beratung in den Hauptfächern (Instrument oder Gesang) durch die Lehrkräfte.

    Voranmeldungen zu den einzelnen Veranstaltungen und Beratungsterminen sind unter Tel.: (09761) 3948 5250 oder per Email info@bfsmusik.de nötig. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Schule findet man im Internet unter www.bfsmusik.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden