Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Interdisziplinäres Patientenseminar: Wissenswertes zu Herz und Gelenken

Bad Neustadt

Interdisziplinäres Patientenseminar: Wissenswertes zu Herz und Gelenken

    • |
    • |
    Interdisziplinäres Patientenseminar: Wissenswertes zu Herz und Gelenken
    Interdisziplinäres Patientenseminar: Wissenswertes zu Herz und Gelenken Foto: Tom Bauer/RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt

    Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Schulterchirurgie und Endoprothetik lädt am 2. Juli zu einem kostenlosen Patientenseminar mit dem Thema "Gesunde Gelenke – Gesundes Herz" von 10 bis 13 Uhr in den Kursaal "Distel" (Haus 11) am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt ein.

    Gesunde Gelenke und ein gesundes Herz-Kreislaufsystem sind laut Pressemitteilung des Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt wesentliche Faktoren für hohe Lebensqualität. Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Schulterchirurgie und Endoprothetik, die Klinik für Kardiologie I und die Klinik für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie beleuchten bei diesem Patientenseminars die Vorteile, die eine engmaschige Zusammenarbeit für die Gesundheit bieten.

    Vorträge und Fragen

    Im Mittelpunkt stehen Vorträge, unter anderem zu den folgenden Themen: Wie wirkt sich regelmäßige körperliche Betätigung positiv auf das Herz-Kreislauf-System und den Bewegungsapparat im präventiven und therapeutischen Sinne aus? Welche Möglichkeiten bestehen am Campus, wenn Gelenkschmerzen durch Verschleiß oder Unfall die Lebensqualität nachhaltig beeinträchtigen? Ein Überblick über das Spektrum einer gezielten Rehabilitationsbehandlung am Bewegungsapparat rundet die Veranstaltung ab.

    Im Anschluss an die Vorträge haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

    Anmeldung unter Tel.: (09771) 6623  500, Fax: (09771) 6698 23500, oder E-Mail: info.ouse@campus-nes.de. Die Teilnahme ist kostenlos.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden