Bei der diesjährigen Hauptversammlung der Sälzer Schützen, die in Vertretung von Simon Breunig, Alexander Bachstein eröffnete, waren sowohl der erste Bürgermeister Martin Schmitt als auch Gauschützenmeister Uli Schmitt zu Gast. Nach der Begrüßung und einem Jahresrückblick auf die einzelnen Festivitäten, Veranstaltungen und Arbeitseinsätze, überbrachte Uli Schmitt die Grüße vom Gau und machte den Verein darauf aufmerksam, dass in Zukunft bei zunehmender Staatsverschuldung die Gelder der Bezuschussung nicht mehr so einfach fließen. Deshalb ist es in jedem Fall wichtig, die Beiträge so anzupassen, dass man als gemeinnütziger Verein auf jeden Fall in der Förderung bleibt.
In seinem Sportbericht konnte Bernhard Federlein einige neue Erfolge verzeichnen. So haben die Sälzer Schützen 2025 bei der Gau-Meisterschaft in den verschiedenen Disziplinen fünf erste und einen 3. Platz erzielt. Dieter Göppner zweimal erster Platz, Maria Anna Breunig, Simon Breunig und Lina Bachstein je einmal erster Platz und somit Gaumeister in ihrer Disziplin. Matthias Nagenrauft belegte in seiner Disziplin den 3. Platz. Neu in dieser Wettkampfrunde war in diesem Jahr, Salz hat nach einer längeren Pause wieder eine Jugendmannschaft ins Rennen geschickt. Kurz um: Der Verein lebt und liebt seinen Sport.
Im anschließenden Kassenbericht wurden sowohl Ein- als auch Ausgaben offengelegt. Der Verein hat gut gewirtschaftet und steht wirtschaftlich gut da. Da aber im Schießbereich und auch im Biergarten erheblich investiert werden muss, und dies nicht ohne Zuschüsse seitens der Gemeinde bzw. mit öffentlichen Mitteln aus den Fördertöpfen öffentlicher Institutionen möglich ist, muss der Verein, wie Anfangs erwähnt, die Beiträge erhöhen, um weiterhin in der Förderung zu bleiben.
Am Schluss der Veranstaltung wurden die langjährigen Mitglieder noch mit einer Urkunde und einem Präsent geehrt. 50 Jahre im Verein sind: Bocklet Gerhard; Bocklet Herbert; Gmeiner Peter; Nöth Sigfried; 25 Jahre Mitgliedschaft: Federlein, Markus; Federlein, Christina; Kopp, Christian; Amato, Claudio; Köhler-Hartnick, Thomas; Becher, Karin; Nagenrauft-Beckert, Ivonne.
Von: Bernhard Federlein, Sportwart SV. Salz e.V.