Die diesjährige Jahreshauptversammlung des St. Vinzenz Vereins fand im Pfarrheim statt. Vorstand und Geschäftsführung berichteten aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr. Der Bericht der Leitung der Kindertageseinrichtung, Frau Manger, machte eindrücklich deutlich, mit welchen kreativen und innovativen Ideen das Personal auch über Coronazeiten den Kontakt zu den Kindern und Eltern gehalten hat.
Es fanden vielerlei Sonderaktionen statt. Der Jahresabschluss 2020 wie auch der Haushaltsplan 2021 wurden von der Versammlung entgegengenommen und beschlossen. Nach dem Bericht der Kassenprüfer fand die Entlastung der Vorstandschaft und Geschäftsführung statt. Die gut vorbereiteten Neuwahlen des Vorstands ergaben folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender bleibt Peter Kraus, 2. Vorsitzende bleibt Karolin Schreiner, Schriftführerin wird Lisa Fuß, Beisitzer werden Stefanie Mangold und Christian Thon, Kassenprüfer Kurt Back und Sandra Wimmer.
Im Anschluss daran stellte die Geschäftsführerin Angelika Ochs die katholische Kita gGmbH vor, die voraussichtlich zum Januar 2022 gegründet werden wird. Diese wird, vorbehaltlich der Genehmigung des Ortsordinarius, Dienstleistungen für katholische Kindertageseinrichtungen auf Wunsch der Träger zur Entlastung anbieten in Form von Geschäftsbesorgung oder im Einzelfall auch Betriebsübergänge auf die gGmbH vornehmen. Einstimmig beschloss die Versammlung, sobald die gGmbH gegründet ist, die Dienstleistung Geschäftsbesorgung einzukaufen.
Mit dem Dank an den alten und neuen Vorstand, an die Kitaleitung und das Personal sowie an die Kommune und Pfarrgemeinde ging die harmonische Versammlung zu Ende.
Von: Angelika Ochs, Geschäftsführung, Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e.V.