Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Unterweißenbrunn: Jahresversammlung FF Unterweißenbrunn

Unterweißenbrunn

Jahresversammlung FF Unterweißenbrunn

    • |
    • |
    Auf dem Foto von links 1. Kommandant Andreas Schröder, Valentin Schöppner, Fabian Werner, Jürgen Zimmermann, Florian Mai, Andreas Schubert, Jochen Schöppner, 1.Bgm. Georg Seiffert. Es fehlt Steffen Schöppner.
    Auf dem Foto von links 1. Kommandant Andreas Schröder, Valentin Schöppner, Fabian Werner, Jürgen Zimmermann, Florian Mai, Andreas Schubert, Jochen Schöppner, 1.Bgm. Georg Seiffert. Es fehlt Steffen Schöppner. Foto: Michael Heun

    Die diesjährige Jahresversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterweißenbrunn im Gasthaus zum Löwen verlief ruhig und für alle Kameraden sehr informativ. Nach Begrüßung der Mitglieder und des anwesenden 1. Bürgermeisters Georg Seiffert startete der 1. Kommandant Andreas Schröder mit seinem Bericht zum letzten Jahr.

    Zu Beginn informierte er vom erfreulichen Fortschritt bezüglich des neuen Feuerwehrhauses. Es wurde mittlerweile ein Grundstück seitens der Stadt Bischofsheim erworben und auch die notwendige Ausschreibung sei in Arbeit. Das freute die Kameraden sichtlich sehr.

    Des Weiteren berichtete Schröder von 18 Atemschutzgeräteträgern, die mittlerweile von der FF Unterweißenbrunn gestellt werden und worauf sie sehr stolz sind. Er betonte aber auch, dass Atemschutz nur ein Teil der Feuerwehr ist und alle Feuerwehrleute für die anfallenden Aufgaben wichtig sind und gebraucht werden. Deshalb werde auch dieses Jahr wieder das Leistungsabzeichen Löschgruppe abgelegt. Die rege Beteiligung der letzten Jahre zeige, dass das Interesse nach wie vor groß ist.

    Kommandant Schröder bedankte sich mehrmals bei den über 40 aktiven Kameraden für ihren Einsatz, ihren Willen und ihre starke Gemeinschaft, welche sich auch beim Stadtfest zeigt, wo die Unterweißenbrunner Feuerwehr dieses Jahr erneut den Getränkestand ausrichtet.

    Schriftführer Florian Mai berichtete von diversen Einsätzen. So wurde die Feuerwehr im letzten Jahr wiederholt zum Grünabfallplatz gerufen, da hier durch unsachgemäße Entsorgung, Rauchentwicklung entstanden war. Diesen Sachverhalt griff Bürgermeister Seiffert auch auf, zeigte Verständnis und erläuterte die Situation. Er dankte den Kameraden ebenso sehr für ihre Einsatzbereitschaft.

    Kommandant Schröder nahm schließlich Ehrungen für verdiente Mitglieder vor. Für zehn Jahre geehrt wurden: Florian Mai, Andreas Schubert, Jochen Schöppner, Valentin Schöppner, Jürgen Zimmermann und Steffen Schöppner. Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Fabian Werner geehrt.

    Von: Andreas Schröder (1. Kommandant, Freiwillige Feuerwehr Unterweißenbrunn)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden