Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Alsleben: Jahresversammlung KSK Alsleben

Alsleben

Jahresversammlung KSK Alsleben

    • |
    • |

    Die KSK Alsleben traf sich kürzlich im "Grünen Baum", um nach drei Jahren wieder eine Jahresversammlung durchzuführen. 1. Vorsitzender Edwin Kast begrüßte alle Anwesenden, besonders den 2. Bürgermeister Peter Lindemann in Vertretung des erkrankten 1. Bürgermeisters und den Kreisvorsitzenden Günter Neundorf vom BSB Kreisverband "Rhön-Grabfeld".

    Der Vorsitzende bedankte sich beim gesamten Vorstand für die gute Zusammenarbeit, sowie bei den Fahnenträgern und Begleitern, und bei der Musikkapelle für das kostenlose Spielen bei Beerdigungen. Zudem gab er seinen Jahresbericht der letzten drei Jahre bekannt, da Coronabedingt in den letzten Jahren keine Versammlungen stattfinden konnten.

    Es wurden einige Mitglieder zum Geburtstag, dabei auch einer zum 100., gratuliert. Fünf Ehrenmitglieder und ein Kamerad mussten zu Grabe getragen werden. Die Friedenswallfahrt 2021 zum 170-jährigen Bestehen der KSK Alsleben musste wegen Corona abgesagt werden. Die Kriegsgräbersammlung 2020 konnte Coronabedingt nicht stattfinden. Ab 2021 konnte wieder gesammelt werden. Herzlichen Dank allen Sammlern und Spendern.

    Ein Ausblick für dieses Jahr ist die Renovierung des Kriegerdenkmals im Friedhof, bei dem eine neue Dachrinne und der Außenputz gemacht werden muss.

    Kassier Winfried Götz brachte den Kassenbericht vor. Eine ordentliche Kassenführung konnte durch die Kassenprüfer Jürgen Albert und Bernd Müller nachgewiesen werden, woraufhin die Versammlung den gesamten Vorstand entlastete.

    Danach wurden per Akklamation Neuwahlen durchgeführt. Große Veränderungen gab es keine, nur der Posten des Reservistenbetreuers musste neu besetzt werden. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Edwin Kast, 2. Vorsitzender Manfred Schwarz, Kassier Winfried Götz, Schriftführer Manfred Schwarz, Reservistenbetreuer Bernd Müller, Beisitzer Elmar Albert und Michael Benkert, Kassenprüfer Jürgen Albert und Kassenprüfer Bernd Müller.

    E. Kast dankte den Kameraden und wünschte eine gute Zusammenarbeit. 2. Bürgermeister Lindemann dankte allen und wünschte dem neuen "alten" Vorstand gutes Gelingen in ihrer Vereinsführung. Kreisvorsitzender Günter Neundorf schloss sich den Glückwünschen an und informierte über die Verbandsarbeit.

    Von: Manfred Schwarz (2. Vorstand, Krieger und Soldatenkameradschaft KSK Alsleben)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden