Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Kleinbardorf: Johann Peter Herrleins Bildkunst: Der Kirchenmaler lebte 13 Jahre lang in Kleinbardorf

Kleinbardorf

Johann Peter Herrleins Bildkunst: Der Kirchenmaler lebte 13 Jahre lang in Kleinbardorf

    • |
    • |
    Das Deckengemälde mit dem Heiligen Ägidius in der Pfarrkirche Kleinbardorf stellt in den drei göttlichen Personen die Verherrlichung der Dreifaltigkeit dar.
    Das Deckengemälde mit dem Heiligen Ägidius in der Pfarrkirche Kleinbardorf stellt in den drei göttlichen Personen die Verherrlichung der Dreifaltigkeit dar. Foto: sef Kleinhenz

    Die dem heiligen Ägidius geweihte Kirche ist das Herzstück von Kleinbardorfs Pfarrgemeinde. In dem prachtvollen Barock-Gotteshaus, das auch Kunstkenner schätzen, befindet sich ein farbenfrohes Deckenfresko, das Kirchenmaler Johann Peter Herrlein Sankt Ägidius widmete. Am 24. August 1722 in Münnerstadt geboren, jährte sich dessen Geburtstag in diesem Sommer zum 300. Mal. Das geht aus einem Schreiben an die Presse hervor, dem die folgenden Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden