Seit 75 Jahren gibt es das Autohaus Hölzer, das wird am kommenden Sonntag, 26. September, mit einem Familientag gebührend gefeiert. 1933 wurden die ersten Weichen für das Unternehmen von Max Hölzer gestellt. Er baute eine Esso-Tankstelle mit angeschlossener Kfz-Reparaturwerkstatt, unterstützt wurde er von einem Mechaniker und einem Auszubildenden.
Einen Rückschlag erlitt der junge Betrieb während des zweiten Weltkriegs, weil Max Hölzer zum Militiär eingezogen wurde, erst 1948 ging es richtig weiter. Die erste Auto-Verkaufshalle wurde 1950 gebaut, zunächst startete Hölzer ab 1953 mit Fahrzeugen der Marken „Gutbrod“ und „Goggo“.
Nachdem 1959 ein Vertrag mit Volkswagen für Service und Vertrieb abgeschlossen werden konnte, lieferte das Autohaus den ersten VW-Käfer aus; die Lieferzeit betrug damals bis zu zwei Jahren. Das Personal wurde auf drei Mechaniker und drei Auszubildende aufgestockt. 1960 übertrug Max Hölzer die Geschäftsleitung auf die Tochter Elisabeth und ihren Ehemann Ernst Hart.
Der Ausbau des Unternehmens ging weiter: Es kamen 1965 die heutige Werkstatt und die Waschhalle dazu und man erweiterte das Angebot mit Service und Vertrieb von Fahrzeugen des Herstellers Audi. 1980 erfolgte ein erneuter Anbau einer Ausstellungshalle an das Hauptgebäude. 1990 übertrugen Ernst und Elisabeth Hart die Geschäftsleitung auf ihre Kinder Christine Hart-Klingert und Udo Hart, die den Betrieb ständig weiterentwickelten. Die Ausstellungshalle wurde nochmals erweitert, das Außengelände, die Kundendienstannahme und das Ersatzteillager wurden neu gestaltet.
Es gibt in dem Autohaus, das den Namen des Gründers Hölzer beibehalten hat, eine zusätzliche Abteilung für Unfall-, Karosserie- und Lackierarbeiten. Zudem übernimmt die Werkstatt Einbau von Gasanlagen.
Die Feier des 75. Geburtstags des Autohauses steht unter dem Motto „Der Sonntag gehört der Familie“ und bietet ab 13 Uhr viel Spaß und Spiel für die Kinder, Vorführungen für die Eltern (Reifenpannen schnell behoben, „Dellendoktor“ und Scheibenreparatur). Außerdem werden neue Modelle präsentiert.
Ein ADAC-Sicherheitsexperte wird von 13 bis 17 Uhr innerhalb des Kinder-Verkehrssicherheitsprogramms „Sicher im Auto“ über alle technischen, rechtlichen und praktischen Fragen rund um Kindersitze informieren. Es können auch gebrauchte Kindersitze zur Überprüfung mitgebracht werden. Auf die Kinder wartet ein spannender Nachmittag mit Autobemalen, Kinderschminken und einem Bobby-Car-Rennen, bei dem auch ein „Führerschein“ erworben werden kann. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.