Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Wechterswinkel: Jüdische Kammermusik im Kloster Wechterswinkel

Wechterswinkel

Jüdische Kammermusik im Kloster Wechterswinkel

    • |
    • |

    In diesem Jahr feiern die jüdischen Kulturtage Bad Kissingen ihr 20-jähriges Bestehen. Das Klaviertrio Würzburg hat für das Festival ein abwechslungsreiches Programm jüdischer Kammermusik zusammengestellt, das nun im Kloster Wechterswinkel am Samstag, 7. Mai, um 19.30 Uhr aufgeführt wird, heißt es in einer Pressemitteilung der Kulturagentur. Nach Traditionals erklingen ein frühes Klaviertrio von Leonard Bernstein und fünf Stücke für Violine und Klavier des Komponisten Alexandre Tansman, dessen Musik gleichermaßen vom französischen neoklassizistischen Stil seiner Wahlheimat wie vom polnischen Stil und dem jüdischen Erbe seines Geburtsortes Lódz beeinflusst ist. Neben Werken von Joseph Achron und Henryk Wieniaski steht außerdem der Vater der Operette, Jacques Offenbach, auf dem Programm.

    Seit der Gründung des Klaviertrios Würzburg im Jahr 2001 geben die Schwestern Katharina Cording, Karla-Maria Cording und der Cellist Peer-Christoph Pulc Gastkonzerte im In- und Ausland und im Rahmen renommierter Festivals.

    Tickets sind erhältlich unter: tickets.rhoen-grabfeld.de oder bei der Rhön GmbH in der Spörleinstraße 11 in Bad Neustadt, Tel.: (09771) 6876060.6 und im Kloster Wechterswinkel, Tel.: (09773) 897262.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden