Vorstandswahlen bei brütender Hitze sind nicht jedermanns Sache. Die Mitglieder der Hauptversammlung des ASP-Bezirksverbands Unterfranken aber trugen es mit Geduld und Fassung, als sie in Obererthals Landgasthof „Zum Stern“ ihren neuen Vorstand für die nächsten zwei Jahre kürten. Wichtigstes Ergebnis: Ulrich Bucher aus Mellrichstadt wurde wieder zum Vorsitzenden des Außen- und Sicherheitspolitischen Arbeitskreises der CSU (ASP) gewählt.
Enttäuschend war, dass der für die Versammlung vorgesehene Vortrag zur Lage auf dem Balkan ausfallen musste, weil der Referent von Verteidigungsministerium auf dem Weg von Berlin nach Obererthal in Leipzig hängen geblieben war. Sein ICE- war von der Deutschen Bahn wegen Probleme mit der Klima-Anlage aus dem Verkehr gezogen worden.
Alle Posten, die der ASP-Bezirksverband laut seiner Geschäftsordnung vorsieht, konnten besetzt werden. Und ein weiteres wichtiges Ergebnis der Vollversammlung: Künftig wird es wieder eine Bezirksdelegiertenversammlung statt der Bezirkshauptversammlung geben. Dieser Abstimmung ging eine kontroverse, aber sachliche Diskussion voraus. Da es andere Möglichkeiten gibt, um alle ASP-Mitglieder über Wahlen und besondere Initiativen des Bezirksverbands zu informieren, wurde der Vorschlag des alten und neuen Vorsitzenden mit großer Mehrheit angenommen.
Im Zusammenhang mit seinem Rechenschaftsbericht rief Bucher die ASP-Mitglieder dazu auf, auch inhaltlich den bevorstehenden Wahlkampf mitzutragen. Für die konkrete Arbeit des ASP sind vor allem dessen Kreisverbände zuständig. Sorge bereitet ihm die Mitgliederentwicklung. Es sei schwer, jungen Nachwuchs für die klassischen Themen des ASP zu gewinnen. Außen- und Sicherheitspolitik, Europa- und Entwicklungspolitik sprächen nur wenige Bürger an.
Wie Bucher bekannt gab, wird voraussichtlich im Juli in Würzburg oder Volkach eine ASP-Regionalkonferenz stattfinden. Volkach komme deswegen in Betracht, weil dort eine Bundeswehr-Einheit stationiert sei, die aus dem Afghanistaneinsatz zurückkommt und die man dafür besonders willkommen heißen will.
Die Vorstandswahlen brachten folgende Ergebnisse: Vorstandsvorsitzender ist Ulrich Bucher (Mellrichstadt). Seine Stellvertreter sind Thomas Giehl (Würzburg), Julian Hertzig (Würzburg), Wolfgang Klein (Bad Kissingen) und Ullrich Seelmann (Wartmannsroth). Schriftführer sind Wolfgang Sommerfeld (Hammelburg) und Jane Thomas (Volkach), Schatzmeister Walter Deuschler (Hettstadt) und Karlheinz Mehling (Veitshöchheim). Als Beisitzer fungieren Gerhard Arnold (Würzburg), Ulrich Feldmann (Bad Kissingen), Jürgen Martin (Bad Königshofen), Dietmar Möckel (Eibelstadt), Fred Rautenberg (Mellrichstadt), Thomas Schmitt (Gemünden), Wolfgang Seifert (Wülfershausen), Walter Gutmann (Wildflecken) und Raphael Reinwald (Würzburg). Kassenprüfer sind Gerhard Lanitzki (Gerbrunn) und Albrecht Erhard (Oberstreu).