(sto) „Mellerschter Triple“: An diesem Wochenende geht's sportlich zu in Mellrichstadt. Im Zeichen des runden Leders steht der städtische Sportplatz am Samstag und Sonntag, jeweils ab 10.15 Uhr, beim Silberdistel-Cup. Es nehmen teil: Hertha BSC Berlin, Eintracht Frankfurt, SpVgg Greuther Fürth, TSV Großbardorf, FC Carl Zeiss Jena, 1. FC Nürnberg, Bröndy IF Kopenhagen und die 1. JFG Rhön. Der Veranstalter, die 1. JFG Rhön, spricht vom „bestbesetzten Teilnehmerfeld“, seit das internationale Jugendturnier in Mellrichstadt angepfiffen wird.
Die Vorrundenspiele beginnen am Samstag um 11.30 Uhr, am Sonntag findet um 10.15 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst am Sportplatz statt. Die Platzierungsspiele (mit den Halbfinals und dem Finale) werden ab 11.15 Uhr fortgesetzt, die Siegerehrung steigt um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden kommen der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld zugute.
Das Mellrichstädter Freibad verwandelt sich dann bei der Beach-Party am Samstag zum Treff für die Jugend und die Jung-Gebliebenen. Bereits ab 15 Uhr ist ein Programm für Kinder vorgesehen, ab 21 Uhr feiern dann die Großen – mit internationalem Flair, da auch die Spieler der teilnehmenden U-17-Mannschaften dazu eingeladen sind. Für beste Stimmung sorgen die MR-DJs, bekannt vom Ostheimer Stadtfest und der Räumle-Fete. Das Schwimmbecken steht den Wasserratten bis 24 Uhr zur Verfügung. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt der Aktion „Initiative Freibad-Rutsche“ zugute.
Das „Mellerschter Triple“ endet am Sonntag mit dem Handballschlager zwischen dem Bundesligisten TV Großwallstadt und dem Aufsteiger in die Bezirksoberliga, dem TSV Mellrichstadt. Anstoß ist um 19.30 Uhr in der Dreifachturnhalle.