Bad Königshofen

Junge Leute aus Bad Königshofen: Eine Woche auf den Spuren jüdischen Lebens

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Bad Königshofen besuchte die talentCAMPus-Gruppe mit Angela Sey (rechts) auch den jüdischen Friedhof.
Foto: Regina Vossenkaul | Auf den Spuren jüdischen Lebens in Bad Königshofen besuchte die talentCAMPus-Gruppe mit Angela Sey (rechts) auch den jüdischen Friedhof.

„Wir haben viel gelernt“, stellten die elf Teilnehmer des talentCAMPus „Jüdisches Leben in Text, Film und Spiel“ fest, als sie am Samstag im Museum ein Fazit zogen und gemeinsam erlebten, wie Shabbat, der jüdische Ruhetag, begangen wird. Der talentCAMPus ist eine von mehreren Veranstaltungen innerhalb des Pfingst-Ferienprogramms in Bad Königshofen, die vom Netzwerk für Jugendkultur veranstaltet werden. Von Dienstag bis Samstag haben sich Jugendliche unter der Leitung von Angela und Tochter Anna Sey mit jüdischer Kultur, ihren Bräuchen und ihrer Geschichte befasst.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!