Oberelsbach

K wie Komet und O wie Orion: die Himmelsvorschau im Februar 2023

Der Komet 'C/2022 E3 ZTF' kommt um den Monatswechsel der Erde am nächsten.
Foto: Ralf Raab | Der Komet "C/2022 E3 ZTF" kommt um den Monatswechsel der Erde am nächsten.

Komet "C/2022 E3 ZTF" wurde im März 2022 vom Kometenteleskop ZTF entdeckt. Er gehört zu den langperiodischen Himmelsobjekten. Seine Umlaufzeit um die Sonne beträgt vermutlich 52.000 Jahre. Er kommt der Erde derzeit besonders nahe. Sie sah bei seinem letzten Vorbeiflug noch anders aus. Lichtverschmutzung gab es auch noch nicht, schreibt der Sternenpark Rhön in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen.Derzeit bekannt ist, dass der Durchmesser des Kometen etwa 1000 Meter beträgt und sein kaum sichtbarer Schweif etwa 40.000 Kilometer lang ist.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!