Nach der witterungsbedingt erfolgten Absage des vergangenen Wochenendes geht die kurzfristig aufgelegte Eventreihe "Neuschter Parkplatzsommer" nun in seine zweite Runde.
Auf dem Festplatz treten laut einer Mitteilung der Verantwortlichen am Freitag, 12. Juni, Ringlstetter & Zinner, zwei Typen, zwei Gitarren, zwei Bücher auf. Die beiden sind Freunde, Kumpels, Kollegen, aus ähnlichem Holz geschnitzt. Dennoch unterscheiden sie sich künstlerisch so, dass sie sowohl miteinander musizieren und blödeln können als auch dem anderen seinen Platz lassen für seine Art. Ein normaler Kabarettabend ist das nicht, eher ein Abend, wo man das Gefühl nicht los wird, bei zwei coolen Typen am Küchentisch gelandet zu sein. Und da geht's gemütlich, lustig und manchmal sogar gescheit zu. Für ihre Auftritte und die lockere Art wurde das Duo 2019 mit dem Bayerischen Kabarettpreis in der Kategorie Musik ausgezeichnet.
Ac(c)oustic Jam wollen "rocken"
Am darauffolgenden Samstag will Ac(c)oustic Jam den Parkplatzsommer "rocken". Die regionale Band, bestehend aus sechs Live-Rockmusikern mit mehrstimmigem Gesang, steht für die größten Rockhits der letzten 30 Jahre - mit Rockhymnen der vergangenen und heutigen Zeit. So beispielsweise Klassiker von Guns n' Roses und Journey, über Hymnen der größten Rockvertreter wie AC/DC, Bon Jovi und Queen, bis in die heutige Zeit mit Linkin Park und den Ärzten.
Zum Abschluss des Wochenende betritt am Sonntag, 14. Juni, mit Andreas Kümmert ein Unterfranke die Bühne auf dem Festplatz. Die "Röhre aus Gemünden" hat 2013 souverän die dritte Staffel der TV-Castingshow "The Voice Of Germany" gewonnen. Einem großen Publikum bekannt wurde er zudem zwei Jahre später, als er den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest ebenfalls gewann, dann aber vor laufender Kamera auf das Finale in Wien verzichtete. Andreas Kümmert sei eben ein Individualist und das sei gut so, heißt es in der Vorankündigung.
Schwierige Jahre zuletzt
Nach dem Ende der Zusammenarbeit mit seiner Plattenfirma und seinem Management hat Kümmert im vergangenen Jahr mit Vomit Records sein eigenes Label gegründet und beschlossen, künftig auf eigene Faust weiterzumachen. Im neuen Album "Harlekin Dreams", an dem Kümmert mehr als neun Monate arbeitete, gibt es von ihm nun die wohl größte Bandbreite an Musik - mit rauhen Rock'n'Roll-, Soul- und Blues-Klängen. Diesmal hat er alle Instrumente selbst eingespielt und auf die Hilfe von Co-Songwritern komplett verzichtet.
Alle Veranstaltungen des Neuschter Parkplatzsommers beginnen um 20 Uhr. Mehr Informationen, auch zum Kauf der Online-Tickets, gibt es auf www.parkplatzsommer.de
