Volker Heißmann ist eigentlich als Komiker gemeinsam mit Martin Rassau weithin bekannt. Dass er aber auch ein Kirchenkonzert bestreitet, ist schon etwas Ungewöhnliches. Unter dem Titel "Introitus Interruptus" ist er am 27. Juni um 19.30 Uhr zu Gast in der Kirche von Großbardorf. Möglich wurde dies durch den gebürtigen Großbardorfer Markus Schüler, der in Fürth zu Hause ist. Ihm gelang es, Volker Heißmann für ein sicher außergewöhnliches Kirchenkonzert in seinen Heimatort zu holen. Gemeinsam mit dem Pavel Sandorf Quartett gestaltet er einen Abend der heiteren Unterhaltung und besinnlichen Momenten.
Markus Schüler, vielen bekannt als der Sänger des einstigen Duos "Gaudikracher", startete eine Solokarriere mit Aufritten in Fernsehsendungen und Live-Auftritten in Deutschland, Österreich, Schweiz und Holland. Als Stimmungsmacher tourte er mit vielen bekannten Künstlern durch die Lande. So entstand auch sein Kontakt zu Volker Heißmann, ebenfalls ein Multitalent, bekannt für seine humoristischen Fähigkeiten und sein schauspielerisches Talent.
Sowohl weltliche, als auch geistliche Musik
Beim Kirchenkonzert in Großbardorf zeigt sich Volker Heißmann von einer besonderen Seite. Gemeinsam mit dem Pavel Sandorf Quartett bringt er ein Programm auf die Bühne, das sowohl weltliche als auch geistliche Melodien umfasst. Dazu gehören unter anderem bekannte Kirchenlieder wie "Von guten Mächten", "Drei Könige wandern" ebenso wie zeitlose Klassiker. Dazu zählen "My Way" von Frank Sinatra und "When I fall in Love" von Nat King Cole oder auch bekannte Titel von Udo Jürgens.

Volker Heißmann nimmt das Publikum mit auf eine persönliche Reise. Einfühlsam und mit einem Augenzwinkern berichtet er von eigenen Erfahrungen und Begegnungen, die seinen Weg zum christlichen Glauben geprägt haben. Er erzählt von seinem Verhältnis zur Kirche und gibt Geschichten zum Besten, die zum Nachdenken, aber auch zum Lachen anregen. Denn natürlich kommt auch der Humor nicht zu kurz. Mit einer Fülle witziger Anekdoten sorgt Heißmann für zahlreiche Lacher und gute Laune.
"Introitus Interruptus" verspricht einen Abend in einem einzigartigen Rahmen. Es ist das etwas andere Kirchenkonzert, das beweist, wie wunderbar sich leise Töne und lautes Lachen ergänzen können. Die Kombination aus Heißmanns humorvollen Erzählungen und den musikalischen Darbietungen des Pavel Sandorf Quartetts machen diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. "Es wird ein Konzertabend, der Herz und Seele berührt und gleichzeitig die Lachmuskeln strapaziert," verspricht die Pfarrgemeinde Großbardorf.
Karten gibt es im Vorverkauf unter www.kirchenkonzert-grossbardorf.de