Bad Neustadt

Kaiserpfalz am Veitsberg: Wo Karl der Große Gäste aus Konstantinopel und Jerusalem empfing

Dr. Petra Wolters erläuterte auf dem Veitsberg die diesjährigen Ergebnisse der Grabungen vor großem Publikum.
Foto: Stefan Kritzer | Dr. Petra Wolters erläuterte auf dem Veitsberg die diesjährigen Ergebnisse der Grabungen vor großem Publikum.

Nach einigen Jahren Pause wurde in diesem Sommer wieder auf dem Veitsberg gegraben. Die dortigen Reste einer Kaiserpfalz aus der mittelalterlichen karolingischen und ottonischen Zeit sind Forschungsschwerpunkte zahlreicher Institute und Universitäten. Die Stadt Bad Neustadt sowie die Gemeinden Hohenroth und Salz verfolgen mit großer Aufmerksamkeit, was die Grabungen auf dem Veitsberg zutage bringen. Und auch die Bevölkerung ist sehr interessiert. Das zeigte sich nun erneut bei den sehr gut besuchten Führungen zum Abschluss der diesjährigen Grabungskampagne.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!