Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

HENDUNGEN: Kaninchen, Gänse und Hühner

HENDUNGEN

Kaninchen, Gänse und Hühner

    • |
    • |
    Eine hübsche Dame und drei Herren: Neugierig sitzt die englische Schecke von Tobias Kirchner in Positur, eingerahmt von Patrick Elting, Ausstellungsleiter Geflügel (Mitte), Karl-Georg Schmitt, Landesclubvorsitzender im Verband Bayerischer Rassekaninchenzüchter (links), und Alfred Kaiser, Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins Hendungen.
    Eine hübsche Dame und drei Herren: Neugierig sitzt die englische Schecke von Tobias Kirchner in Positur, eingerahmt von Patrick Elting, Ausstellungsleiter Geflügel (Mitte), Karl-Georg Schmitt, Landesclubvorsitzender im Verband Bayerischer Rassekaninchenzüchter (links), und Alfred Kaiser, Vorsitzender des Kleintierzuchtvereins Hendungen. Foto: Foto: Brigitte Gbureck

    Alfred Kaiser, Vorsitzender der Hendunger Kleintierzüchter, freute sich am Sonntagnachmittag über die vielen Besucher bei der Jungtierwerbeschau im Vereinsheim Alter Kindergarten.

    Nachdem im letzten Jahr wegen der RHD-Seuche und fehlendem Impfstoff keine Kaninchen ausgestellt werden konnten, wurden heuer 25 Kaninchenrassen von 25 Züchtern gezeigt, darunter Farbenzwerge, Zwergwidder, Russen, Lohkaninchen, Holländer, Englische Schecken, Rhönkaninchen, weiße Neuseeländer und graue Wiener. Hübsch anzusehen waren die Mümmelmänner mit ihrem weichen Fell in verschiedensten Farben.

    Zudem wurden zehn Geflügelrassen gezeigt, darunter stolze Pommerngänse, New-Hampshire (Hühner), Aracaunas, Holländische Zwerghühner, Zwerg-Rhodeländer, Zwerg-Wyandotten und Deutsche Zwerg-Langschan. Bei den Taubenrassen waren Texaner, Deutsche Modeneser, Amsterdamer Kröpfer, Fränkische Trommeltrauben, Pommersche Schaukappen, Süddeutsche Mönchtauben, Elsterpurzler und Portugiesische Tümmler vertreten. Auch diese gefiederten Freunde waren ein echter Hingucker.

    Mit dem Bad Königshöfer Kleintierzüchtern habe man eine ganze Reihe aktiver Leute dazubekommen, freute sich Alfred Kaiser. Der Verein sei aber noch nicht aufgelöst. Anstelle von Horst Tiggemann, der mit 80 Jahren kürzer tritt, ist nun Patrick Elting Ausstellungsleiter Geflügel. Elting ist Kreisvorsitzender des Kreisverbands der Rassekaninchenzüchter. Der Ausstellungsleiter Kaninchen und zweite Vorsitzende Karl-Georg Schmitt ist stellvertretender Kreisvorsitzender bei den Rassekaninchen und auch Landesclubvorsitzender im Verband Bayerischer Rassekaninchenzüchter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden