Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Kreuzberg: Karl Ludwig Blum zu Gast im Podcast „Biosphäre Rhön“

Kreuzberg

Karl Ludwig Blum zu Gast im Podcast „Biosphäre Rhön“

    • |
    • |
    Karl Ludwig Blum, ausgezeichnet mit dem Jurypreis des Rhöner Biosphärenpreises 2023, ist Gast in der neuen Folge des Podcasts „Biosphäre Rhön".
    Karl Ludwig Blum, ausgezeichnet mit dem Jurypreis des Rhöner Biosphärenpreises 2023, ist Gast in der neuen Folge des Podcasts „Biosphäre Rhön". Foto: Lea Hohmann

    Eine Wanderhütte auf dem unbewaldeten Gipfel des Gläserberges mit fantastischer Rundumsicht über die Bergkuppen der Thüringer Rhön und weit darüber hinaus – zu verdanken, ist dieser wundervolle Ausflugsort unter anderem Karl Ludwig Blum. Im Dezember wurde der Thüringer mit dem Jurypreis des Rhöner Biosphärenpreises 2023 ausgezeichnet. Er ist Gast in der neuen Folge des Podcasts „Biosphäre Rhön“, die ab sofort kostenlos abrufbar ist, berichtet das Biosphärenreservat in einer Pressemitteilung, der folgende Informationen entnommen sind.

    Der 86-Jährige Karl Ludwig Blum ist in seinem Heimatort Dermbach weithin bekannt. Er stammt aus einer traditionsreichen Familie, die schon lange eng mit der Rhön und dem Rhönklub verbunden ist. Bis heute setzt er sich mit Herz, Hand und Verstand für die Rhön ein. Durch seinen Mut, immer wieder neu anzufangen, hat er in der thüringischen Rhön jede Menge bewegt und so die Grundlage für die Zukunft der regionalen Entwicklung gelegt. Mit Podcast-Gastgeberin Julia Rösch spricht er unter anderem über die Entwicklung des Gläserbergs in Thüringen.

    Der Podcast „Biosphäre Rhön“ mit bisher 14 Folgen ist auf gängigen Streaming-Portalen zu finden und auf der Internetseite des Biosphärenreservats. Gäste waren bisher: Karl-Friedrich Abe, Michael Tulit, Anna-Lena May, Björn und Ludwig Leist, Petra Ludwig, Stefan Zaenker, Thomas Schreiner, Peter Casper, Christian Fenn, Jonas Hartmann, Milo Ennenbach, Oliver Kröner und Marcel Schuhmann.

    Podcast unter www.biosphaerenreservat-rhoen.de/service/podcast

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden