Eine Operation am offenen Herzen, dieser medizinische Begriff ist vielen bekannt. Meist verbindet man mit ihm einen Eingriff, der mit Risiken für Patientinnen und Patienten verbunden ist. Gerade dann, wenn diese schon älter sind. Als anerkannte und etablierte Behandlungsoption an der Aorten- und Mitralklappe – das sind zwei der insgesamt vier Herzklappen – gelten daher Operationen, bei denen man auf Katheter zurückgreift. Wenn es um Probleme bei der sogenannten Trikuspidalklappe am rechten Teil des Herzens geht, sah das bis vor kurzem noch anders aus. Eine leichte Funktionsschwäche bei dieser ...
Katheter statt OP am offenen Herzen: So profitieren Herz-Patienten am Rhön-Klinikum Campus von neuer Technik

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.