Dass es kurz vor der Eröffnung des neuen Kaufland in Bad Neustadt Probleme mit der Kühlung gegeben hat, bestätigt der für mehrere Kaufland-Filialen zuständige Verkaufsleiter Thomas Seiler.
Wie er erklärt, war daran ein technischer Defekt schuld. Die Schwierigkeiten seien drei Tage vor dem Eröffnungstermin an den Kühlregalen und -truhen im Verkaufsraum aufgetreten, sodass einige Ware nicht mit der richtigen Temperatur gelagert wurden und die Einhaltung der Kühlkette dadurch nicht mehr durchgängig gewährleistet werden konnte. Der Kühlraum außerhalb der Kundenzone, der für das Gefriergut mehr als 20 Grad minus erreicht, sei dagegen nicht betroffen gewesen.
Die Ware wurde deswegen vorsorglich aus den betroffenen Kühlmöbeln herausgenommen und fachgerecht entsorgt, heißt es von Kaufland auf Nachfrage dieser Redaktion. Mengenmäßig sei es weniger als ein Kühllaster voll gewesen.
Bis zur offiziellen Eröffnung am Mittwochabend, 23. November, und der Öffnung für die Kunden am Morgen darauf war der Defekt behoben und wieder neue Ware in die Kühlmöbel eingeräumt. Die Kauflandkunden hätten dann am Eröffnungstag volle Kühlregale vorgefunden – wie geplant.