Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

FLADUNGEN: Kein Plastik im Alltag – geht das?

FLADUNGEN

Kein Plastik im Alltag – geht das?

    • |
    • |
    Kerstin König (links) informierte auf Einladung des Katholischen Frauenbundes Fladungen darüber, wie man ein Übermaß an Plastikverpackungen im Alltag vermeiden kann. Mit im Bild: Anne Biendara (Mitte) und Monika Trost (rechts) vom Fladunger Frauenbund.
    Kerstin König (links) informierte auf Einladung des Katholischen Frauenbundes Fladungen darüber, wie man ein Übermaß an Plastikverpackungen im Alltag vermeiden kann. Mit im Bild: Anne Biendara (Mitte) und Monika Trost (rechts) vom Fladunger Frauenbund. Foto: Foto: Astrid Hagen-Wehrhahn

    Müll ist ein globales Umweltproblem. Die ungeheuren Massen an Plastik, die weltweit produziert werden, verseuchen vor allem die Meere. Nach aktuellen Berechnungen der Forscher schwimmen derzeit etwa 150 Millionen Tonnen Plastik in den Ozeanen. Jährlich kommen acht Millionen Tonnen dazu, darunter allein 500 Milliarden Einweg-Plastiktüten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden