Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

SANDBERG: Kein Raubbau im Sandberger Wald

SANDBERG

Kein Raubbau im Sandberger Wald

    • |
    • |
    Besichtigen die Wegeschäden im Gemeindegebiet Sandberg: (von links) der stellvertretende Forstbetriebsleiter Heinrich Hümpfner aus Bad Brückenau, dritter Bürgermeister Thilo Kircher, Bauhofleiter Wolfgang Schmidt, Forstoberrat Hubert Türich vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und Bürgermeister Detlef Beinhauer. In den nächsten Wochen sollen die Wege wieder instand gesetzt werden.
    Besichtigen die Wegeschäden im Gemeindegebiet Sandberg: (von links) der stellvertretende Forstbetriebsleiter Heinrich Hümpfner aus Bad Brückenau, dritter Bürgermeister Thilo Kircher, Bauhofleiter Wolfgang Schmidt, Forstoberrat Hubert Türich vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und Bürgermeister Detlef Beinhauer. In den nächsten Wochen sollen die Wege wieder instand gesetzt werden. Foto: Foto: Marion Eckert

    Beschwerden wurden an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und die Gemeinde Sandberg herangetragen, dass im Bereich Feldberg durch die Bayerischen Staatsforsten, Forstbetrieb Bad Brückenau „extreme Fällungs- und Rückeschäden sowie Schäden an den Forststraßen“ entstanden seien. Aufgrund dieser Eingabe sahen Forstoberrat Hubert Türich, Revierleiter Matthias Schlund aus Oberelsbach und Forstanwärter Michael Sautter in ihrer Funktion als Forstpolizei vor Ort nach dem Rechten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden