Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Unterebersbach: Keine Gottesdienste mehr und die Kirche bleibt zu? Es fehlt an Kandidaten für die Kirchenverwaltungswahl 2024

Unterebersbach

Keine Gottesdienste mehr und die Kirche bleibt zu? Es fehlt an Kandidaten für die Kirchenverwaltungswahl 2024

    • |
    • |
    Die Türen der Kirche Mariä Verkündigung im Niederläurer Ortsteil Unterebersbach könnten bald geschlossen bleiben: Für die Kirchenverwaltungswahl am 24. November haben sich keine Kandidaten gefunden.
    Die Türen der Kirche Mariä Verkündigung im Niederläurer Ortsteil Unterebersbach könnten bald geschlossen bleiben: Für die Kirchenverwaltungswahl am 24. November haben sich keine Kandidaten gefunden. Foto: Kai Kunzmann

    Am 24. November finden die Kirchenverwaltungswahlen in der Diözese Würzburg statt. Freiwillige zu finden, die einen Posten in der Verwaltung übernehmen möchten, gestaltet sich jedoch vielerorts schwierig. Das zeigt die aktuelle Situation in der Pfarrei Mariä Verkündigung Unterebersbach, einem Ortsteil der Gemeinde Niederlauer. Dort ist aktuell keiner bereit, für dieses Ehrenamt zu kandidieren. Sollte sich bis zum Jahresende keine Lösung finden, könnte das kirchliche Leben in Unter- und auch Oberebersbach zum Erliegen kommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden