Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: Kinderflammen-Prüfung erfolgreich abgelegt

Ostheim

Kinderflammen-Prüfung erfolgreich abgelegt

    • |
    • |
    Auf dem Foto hinten von links: Manuel Lippert, Sebastian Finger, Andre Reinhard, Steffi Recknagel, Kreisbrandinspektor Thomas Graumann, Svenja Recknagel und Andreas Ziegel. Ebenfalls mit auf dem Bild 1. Vorstand Jürgen Witthauer, Schriftführerin Pia Graumann (rechts) und 2. Bürgermeisterin Karina Werner sowie die Kinder, die die Prüfung ablegten.
    Auf dem Foto hinten von links: Manuel Lippert, Sebastian Finger, Andre Reinhard, Steffi Recknagel, Kreisbrandinspektor Thomas Graumann, Svenja Recknagel und Andreas Ziegel. Ebenfalls mit auf dem Bild 1. Vorstand Jürgen Witthauer, Schriftführerin Pia Graumann (rechts) und 2. Bürgermeisterin Karina Werner sowie die Kinder, die die Prüfung ablegten. Foto: Volker Gunzenheimer

    Unlängst legten Sam Henkel, Anna-Lena Fuchs, Linus Weber, Robin Tost, Yannick Henkel, Julian Schenk, Ben Hack, Felix Toth, Finn Tepass und Leon Ziegler die Prüfung der Kinderflamme im Ostheimer Feuerwehrgerätehaus ab. Die Kinderflamme ist abgestimmt auf die Leistungsfähigkeit und das Alter der Kinder.

    In der ersten Stufe mussten die Kinder die richtige Schutzausrüstung erkennen, Streichhölzer aussortieren, Pflaster anlegen und einen mündlichen Teil ablegen. In der zweiten Stufe war das Benennen der vier Hauptaufgaben der Feuerwehr, Gefahren erkenne, stabile Seitenlage und ein Fragebogen zu lösen. Die dritte Stufe bestand aus Zielspritzen, Verbrennungsdreieck, das Verhalten nach einer Brandverletzung und einem Fragebogen. Auch eine Teamaufgabe mussten die zehn Kinder bewältigen.

    Riesengroß war die Freunde nach erfolgreicher Beendigung der Kinderflammen-Prüfung. Die Feuerwehr Ostheim würde sich über Neuanmeldungen für die Kinderwehr sehr freuen.

    Von: Volker Gunzenheimer, für die Feuerwehr Ostheim

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden