Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Kindertheater wie eine Frühlingsbrise

Bad Neustadt

Kindertheater wie eine Frühlingsbrise

    • |
    • |
    Maulwurf, Wasserratte, Kröterich.
    Maulwurf, Wasserratte, Kröterich. Foto: Peter Reiß

    Auf dem Programm in der Kindertheaterreihe im Bildhäuser Hof stand vor kurzem ein Kinderbuchklassiker. "Der Wind in den Weiden" von Keneth Grahame, unter der Regie von Harald Richter als Puppentheaterstück von Christiane Weidringer erzählt und gespielt. Weidenruten, fliegende Kraniche, Vogelgezwitscher, zarte Farben auf einem Tuch, ruhig dahinfließende Musik. Dazu das frühlingshafte Outfit der Puppenspielerin, die mit unaufgeregter Erzählstimme, gerne auch mal mit Versen und Reimen, die Geschichte zum Klingen bringt, tauchen die Bühne in die Übergangsstimmung vom Erwachen aus der Winterstarre in das aufblühende Leben.

    Erst als der Maulwurf erwacht und die Umgebung erkunden will, wird es lebhafter. Gerät er doch mit zwei Hasen, die so gar keine Angsthasen, sondern eher Frechdachse sind und von ihm Möhren als Wegezoll einfordern, aneinander. Das lässt sich der Maulwurf nicht gefallen und die beiden einfach auf der Wiese stehen. Besser ergeht es ihm, als er auf die Wasserratte trifft, die ihn zu einem Picknick einlädt. Ein Picknickkorb wird denn auch zum wichtigsten Utensil. Äpfel, Kuchen, Limo, Bananen gehören laut Kinderzurufen da rein. Auf ihrer Fahrt über den Fluss geht der Korb fasst verloren und der Maulwurf auch, weil er nicht schwimmen kann.

    Gerade, als die beiden es sich gemütlich machen wollen, kreuzt ein echter Exot auf, der Kröterich. Er hat einen Turnschuh in ein Boot umfunktioniert und paddelt wie ein Rekordjäger übern Fluss. Die Wasserratte hält ihn für einen Aufschneider und Angeber. Auf welche verschrobenen Ideen der aber auch kommt. Macht er doch aus dem Picknickkorb ein Automobil. Und dann kommt es damit zu einem Unfall, den sie zum Glück unversehrt überstehen. Ab da ist der Kröterich geläutert und lädt sie nach Krötenhall ein, wo das Trio ein zauberhaftes und friedvolles Picknick macht.

    Christiane Weidringer gelingt es, mit einem einfühlsamen Grundton etwas auf die Bühne zu zaubern, was so oft im Trubel des Alltags verloren geht und unbezahlbar ist: den Klang der Stille, Naturtöne, den Wert von Erde, Wasser, Luft und Licht. Die wundersamen Tierfiguren, einfach gehaltenen Kulissen und die passende Musik unterstreichen diese Botschaft.

    Von: Armin Meisner-Then (für das Stadt Bad Neustadt)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden