Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Kinderuni zum Thema Vulkane: Wenn Berge Feuer spucken

Bad Neustadt

Kinderuni zum Thema Vulkane: Wenn Berge Feuer spucken

    • |
    • |
    Die Besucherinnen und Besucher der Kinderuni untersuchen Vulkanasche von der Kanareninsel La Palma, auf der es erst im Herbst 2021 zu einem Vulkanausbruch kam.
    Die Besucherinnen und Besucher der Kinderuni untersuchen Vulkanasche von der Kanareninsel La Palma, auf der es erst im Herbst 2021 zu einem Vulkanausbruch kam. Foto: Kai-Uwe Tapken

    In Vertretung für den erkranken Dozenten Professor Dirk Werling, der im Rahmen seiner Vorlesung an der Kinderuni Bad Neustadt die Welt der Viren vorstellen wollte, sprang Dr. Jörg Geier mit einem Vortrag über den Vulkanismus auf die Erde ein. In seiner Vorlesung erklärte Geier den Aufbau der Erde und veranschaulichte, wie es zu Vulkanismus kommt und wie verheerend die Kraft aus dem Inneren der Erde sein kann, heißt es in einer Pressemitteilung der Vhs.

    Dabei unternahmen die jungen Studentinnen und Studenten eine Weltreise von den äquatornahen Vulkanen in Tansania und Hawaii über unterseeische Vulkane im Pazifischen Ozean oder unscheinbar wirkende Maare in der Eifel. Sie befassten sich mit unaussprechlichen Vulkanen auf der kalten Insel Island, in deren Krater Jules Verne schon vor 170 Jahren das Tor zum Inneren der Erde vermutet hatte.

    Auch die Rhön hat eine vulkanische Geschichte. Diese, so konnte der Referent die Studierenden jedoch beruhigen, läge jedoch lange Zeit zurück, sodass ein Ausbruch der Rhöner Basaltgipfel nicht zu erwarten sei. Interessiert erforschten die Nachwuchswissenschaftler Vulkanasche, Basalt und Obsidian.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden