Man meint, die Zeit sei stehen geblieben, besucht man in der Wallfahrtskirche St. Ursula bei Alsleben eine Andacht oder einen Gottesdienst. Dort werden, wie seit der Erbauung der kleinen Kirche im 18. Jahrhundert, die drei Glocken noch mit Seilen geläutet, und auch der Blasebalg der Orgel mit Händen und Füssen bewegt, damit das Instrument gespielt werden kann.
Kirche ohne Strom: Gottesdienste in St. Ursula bei Kerzenschein und Glockenklang von Hand

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.