Fladungen

Kleines Glück und Tutti Frutti: Wie Sabine Sturm das Café Elbert von Bad Neustadt nach Fladungen holte

Als 2021 das Café Elbert schloss, machte sich die Angestellte selbstständig. Vor Aufträgen kann sie sich jetzt kaum noch retten. Dafür sorgen auch einige Rezept-Klassiker.
Sabine Sturm betreibt ihr Konditor-Unternehmen 'Kleines Glück' in Fladungen. Sie verwendet alte Rezepte des Café Elbert in Bad Neustadt. Auch Pralinen gehören zum Angebot.
Foto: Gerhard Fischer | Sabine Sturm betreibt ihr Konditor-Unternehmen "Kleines Glück" in Fladungen. Sie verwendet alte Rezepte des Café Elbert in Bad Neustadt. Auch Pralinen gehören zum Angebot.

Dass es so weit gekommen ist, das wollte Sabine Sturm eigentlich nicht. Eine Teigausroll-Maschine im Keller, einen Backofen mit drei Kammern, Knetmaschinen, Tuben und Töpfe mit Lebensmittelfarben, Glasuren und allerlei Konditor-Bedarf im alten Kinderzimmer. "Nein, ich wollte niemals selbstständig sein", sagt die Fladungerin in ihrem kleinen Reich. Doch jetzt ist sie es. Und sie wandelt auf großen Spuren. Denn sie trägt in ihrer Fladunger Konditorstube ein großes Erbe weiter: das Erbe des Café Elbert, der einstigen Bad Neustädter Institution.    

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!