Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Klier karikiert Hadschi Halef Omar

MELLRICHSTADT

Klier karikiert Hadschi Halef Omar

    • |
    • |
    Karl Mays Leben und Werk mal ganz anders: Peter Klier mit seinem neuen Buch.
    Karl Mays Leben und Werk mal ganz anders: Peter Klier mit seinem neuen Buch. Foto: Foto: Stefan Kritzer

    Ob Winnetou oder Old Shatterhand, ob Kara Ben Nemsi oder Hadschi Halef Omar. Peter Klier kennt sie alle. Die Helden der Bücher von Karl May, die er liebt und immer wieder liest. Doch weil bei dem Mellrichstädter Maler und Zeichner nichts ohne Humor geht, wandelt er die Abenteuergeschichten des Romanautors lieber um.

    In witzige, satirische und farbenfrohe Karikaturen. Ein Teil seiner vielen Werke sind im In- und Ausland in Ausstellungen zu sehen. Diese hat Peter Klier jetzt in einem neuen Buch zusammengefasst.

    „Old Kara Ben Winnetou“ heißt die Zusammenfassung aus 50 Fantasien zu Leben und Werk von Karl May. Zum 100. Todestag des Autors wird im kommenden Jahr die Werkausstellung von Peter Klier in halb Europa zu sehen sein.

    Bereits im vergangenen Jahr hatte Klier mit Unterstützung des Karl May-Verlages in Bayreuth in der Villa Wahnfried seine Bilder gezeigt. Derzeit ist die international beachtete Ausstellung im Geburtshaus Karl Mays in Hohenstein-Ernsttal zu sehen. Auch nach Iphofen ins Knauf-Museum werden die Bilder noch reisen, danach nach Radebeul, nach Dresden, vielleicht ins schweizerische Luzern und ab September 2012 in die Nationalbibliothek nach Wien. Und, nicht zu vergessen, in der Kreisgalerie werden sie auch zu sehen sein. Von März bis Mai. „Das ist dann der Höhepunkt!“, witzelt Peter Klier und freut sich darüber, dass sein Karl May-Zyklus so viel Beachtung findet.

    In dem neuen Bildband hat Peter Klier nun 50 Bilder und neue dazu gehörige Texte zusammengefasst. Das Buch ergänzt das bereits erschienene Werk „Da lacht sogar Winnetou“. Im aktuellen Band schickt Peter Klier Winnetou zum Mars, Old Shatterhand auf Liebespfade und lässt Nscho-Tschi Striptease machen.

    Indianer verlieren bei Peter Klier ein Verfolgungsduell, weil sie an einer roten Ampel stehen bleiben, und der Schut stürzt nicht in die Schlucht, sondern wird von seinem Pferd auf die andere Seite geschleudert. Indianer machen bei Peter Klier Crashkurse im Anschleichen, und wenn sich Old Shatterhand einmal in misslicher Lage befindet, wünscht er sich Schwarzenegger zu sein. Oder wenigsten James Bond.

    In Sachen Karl May ist Peter Klier nichts heilig. Doch er begegnet auch in seinem neuen Buch dem Romanautor, der auch Liebesbücher schrieb, immer mit Respekt. Auch vor seinen Figuren. Mit humorvollem Respekt.

    Die 50 Fantasien in Stories und Bildern von Peter Klier mit einem Vorwort von Siegfried C. Augustin sind im Karl May Verlag unter dem Titel „Old Kara Ben Winnetou“ zum Preis von 12,90 Euro erschienen. ISBN 978-3-7802-3024-9.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden