Mit Bravour absolvierten 23 Aktive der Feuerwehr Niederlauer die Leistungsprüfungen in den Stufen von Bronze bis „Gold-Grün“. „Es ist ein gutes Gefühl, wenn man weiß, dass sich unsere Bürger auf die Feuerwehr verlassen können“, so Bürgermeister Richard Knaier.
„Es wurde gut gearbeitet, es gab bei den Gruppen nur sehr wenige kleinere Fehler. Die gezeigten Leistungen waren in jeder Hinsicht gut“, attestierte Kreisbrandmeister Josef Freund. Ein dickes Lob gab es auch von Kommandant Sebastian Müller. Über zwei Wochen hatte er mit seinem Ausbilderteam die drei Gruppen intensiv auf die Prüfungen vorbereitet. „Man habe „deutlich gespürt, dass alle sich bemüht haben, wenn immer möglich, zu den Übungen da zu sein“, so Müller.
20 junge Feuerwehrmänner und drei Frauen hatten ihre Leistungsprüfung unter der Leitung Schiedsrichtertrios Josef Freund, Roland Krisam und Hermann Schuhmann abgelegt. Das Leistungsabzeichen in Bronze erwarben Philipp Böttcher, Melissa Böttcher, Rebecca Herzberger, Marco Schneider und Antonia Herzberger. Silber: Johannes Mahlmeister, Fabian Mellenthin, Lukas Herzberger, Sebastian Braun. Gold: Christopher Back, Maximilian Greiner, Julian Beck, Julian Mahlmeister, Lukas Mahlmeister, Dominik Mauer, Tobias Mellenthin.
Gold-Blau: Maximilian Knaier, Michael Simon, Stefan Mellenthin, Fabian Bischof. Gold-Grün: Stefan Katzenberger, René Wolf, Thorsten Trenk.