Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Mittelstreu: Kolpingfamilie setzt ein Zeichen

Mittelstreu

Kolpingfamilie setzt ein Zeichen

    • |
    • |
    Der geschmückte Osterstrauch mit zahlreichen bunten Ostereiern grüßt schon von weitem am südlichen Ortseingang. Im Hintergrund ist die Kreuzigungsgruppe vor dem Friedhof zu sehen.
    Der geschmückte Osterstrauch mit zahlreichen bunten Ostereiern grüßt schon von weitem am südlichen Ortseingang. Im Hintergrund ist die Kreuzigungsgruppe vor dem Friedhof zu sehen. Foto: Sabine Pagel

    Seit mehr als einem Jahr beeinflusst Corona das Leben der Menschen, aber auch der Vereine. Viele Aktionen und Veranstaltungen mussten abgesagt werden oder fanden nur im kleinen Rahmen statt. Dies betraf selbstverständlich auch die Kolpingfamilien, die gerade für die Gemeinschaft stehen.

    Unter dem Motto "Wir geben der Welt ein Lebenszeichen!" hatte der Diözesanverband Würzburg des Kolpingwerkes die Kolpingfamilie dazu aufgerufen, ein Zeichen zu setzen. Es erging ein Aufruf an alle Kolpingfamilien, einen Osterbrunnen oder Osterstrauch zu gestalten, zum Zeichen, dass die Kolpingfamilien nach wie vor eine Gemeinschaft sind. Mit dieser Aktion wollte man Gemeinschaft auf Distanz erlebbar gemacht werden.

    Auch die Kolpingfamilie Mittelstreu beteiligte sich daran. Am Friedhofshügel wurde ein Osterstrauch geschmückt. Die Vereinsmitglieder und Mitbürger wurden aufgerufen, den Busch mit bunten Eiern zu schmücken. Und so zierten innerhalb kürzester Zeit zahlreiche Eier den Strauch. Die Kindergartenkinder, Familien und Senioren, zahlreiche Mittelstreuer haben den Busch mit bunten, teilweise bemalten Ostereiern behängt. Martin Pagel, Vorsitzender der Kolpingfamilie, freut sich sehr über die gelungene Aktion. Der geschmückte Strauch grüßt schon von Weitem die Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer am südlichen Ortseingang von Mittelstreu.

    Von: Sabine Pagel für die Kolpingfamilie Mittelstreu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden