Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

BASTHEIM: Kolpingfamilie will mehr für die Jugend tun

BASTHEIM

Kolpingfamilie will mehr für die Jugend tun

    • |
    • |
    Urkunde: Rainer Seufert (Mitte) engagiert sich seit 50 Jahren in der Kolpingfamilie Bastheim und wurde dafür vom Vorsitzenden Stefan Türk (rechts) und von Präses Hans-Günther Zimmermann ausgezeichnet.
    Urkunde: Rainer Seufert (Mitte) engagiert sich seit 50 Jahren in der Kolpingfamilie Bastheim und wurde dafür vom Vorsitzenden Stefan Türk (rechts) und von Präses Hans-Günther Zimmermann ausgezeichnet. Foto: Foto: Heise

    Die Kolpingfamilie Bastheim hat im vergangenen Jahr ihren Schwerpunkt auf inhaltliche Werte gelegt und weniger auf Festlichkeiten. Der Verein trage jedoch seinen Teil zum Funktionieren der Dorfgemeinschaft bei, sagte Vorsitzender Stefan Türk bei der Hauptversammlung. Mit Diözesanreferenten wolle man auch künftig verstärkt im Sinne Kolpings zusammenarbeiten, kündigte er an.

    Ein Schwerpunkt der künftigen Arbeit der 65 Mitglieder zählenden Familie solle auch der Jugend gelten. Man benötige Nachwuchs, daher sollen die Interessen junger Leute stärker beachtet werden. Ferner freute sich Türk über den Aufbau einer Singgruppe. Als Dirigent tritt Herbert Schlier aus Unterelsbach in die Fußstapfen von Albrecht Euring. Die Proben sollen demnächst intensiviert werden.

    Ein breites Freizeitangebot hält auch die Gruppe 55+ bereit, die zahlreiche Fahrten und Besichtigungen organisiert. Schließlich wies Türk noch auf das Jahresprogramm hin, in dem unter anderem Radtouren, die Zunftbaumaufstellung, ein Heilfastenkurs, Vorträge und ein Spielzeugbasar aufgeführt sind.

    Ein fester Bestandteil bei Kolping sind die regelmäßigen Altkleider- und Altpapiersammlungen. Zehn bis zwölf Tonnen Altpapier und knapp sechs Tonnen Altkleider wurden gesammelt. Nun soll noch ein Container aufgestellt werden, der Standort an der Pfarrscheune sei schon hergerichtet worden. In jüngster Vergangenheit, so Türk, sind immer mehr Unternehmen aufgetreten, die Sammlungen anbieten. Mit diesem Angebot möchte sich die Kolpingfamilie von den anderen abgrenzen, da es hier um karitative Zwecke gehe. Wie Türk abschließend sagte, wurden neue Stühle fürs Kolpingheim angeschafft, demnächst sollen auch noch die Lampen ausgetauscht werden.

    Nach einem geistlichen Wort von Präses Hans-Günther Zimmermann und der Protokollverlesung durch Irina Veith-Stöhr zeichnete Stefan Türk langjährige Mitglieder aus. Seit 65 Jahren hält Franz Hartmann der Kolpingfamilie die Treue. Rainer Seufert und Hubert Fuchs sind seit 50 Jahren Mitglieder.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden