Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Niederlauer: Kontinuität trotz Wechsel beim Obst- und Gartenbauverein

Niederlauer

Kontinuität trotz Wechsel beim Obst- und Gartenbauverein

    • |
    • |
    Auf dem Foto Michael Deuerling (2. Vorsitzender), Thomas Knaier (Beirat), Edeltraud Brückner (Kassenprüferin), Sandra Zinn (Kassiererin), Dominik Mauer (1. Vorsitzender), Felix Lins (Kassenprüfer), Hans Volkmuth (Beisitzer), Berthold Brabandt (Beisitzer), Markus Werner (Beisitzer), Stefan Dück (Schriftführer).
    Auf dem Foto Michael Deuerling (2. Vorsitzender), Thomas Knaier (Beirat), Edeltraud Brückner (Kassenprüferin), Sandra Zinn (Kassiererin), Dominik Mauer (1. Vorsitzender), Felix Lins (Kassenprüfer), Hans Volkmuth (Beisitzer), Berthold Brabandt (Beisitzer), Markus Werner (Beisitzer), Stefan Dück (Schriftführer). Foto: Hans Volkmuth

    Vor einigen Tagen fand im Bürgerhaus von Niederlauer die alljährliche Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins statt. Diese wurde von vielen Mitgliedern bereits mit Spannung erwartet, da Veränderungen in der Vereinsführung anstanden.

    Der 1. Vorsitzende des Vereins, Michael Beck, stellte in seinem Jahresrückblick die vielfältigen Aktionen des Vereins im Jahr 2024 vor. Er fasste zudem seine 15 Jahre im Vorstand kurz zusammen. In dieser Zeit stieg die Mitgliederanzahl von 105 auf 130, die Vereinshütte wurde saniert, eine Übersichtstafel an der Streuobstwiese angebracht, Busreisen, Ausflüge und Obstbaumschnitte organisiert, jährliche Aktionen mit Kindern und Jugendlichen veranstaltet usw. Weiterhin wurde mit der Musikkapelle von Niederlauer eine Vereinbarung zum gemeinsamen Abhalten des "Saalemusicums" und des Kelterfestes getroffen. Außerdem wurde zur besseren Information der Mitglieder im Jahr 2020 ein neu gestalteter "Newsletter" herausgebracht.

    Der 2. Bürgermeister André Mauer bedankte sich für den vielfältigen und nutzbringenden Einsatz des Vereins für die Ortsgemeinschaft. Er lobte vor allem Michael Beck für sein nimmermüdes Engagement zum Wohle des Vereins. Er richtete Dankesworte auch an Manfred Grabmeier, Gandi Brückner und Jürgen Schmitt, die ausscheiden.

    Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Dominik Mauer, 2. Vorsitzender Michael Deuerling, Kassiererin Sandra Zinn, Schriftführer Stefan Dück, Beisitzer Markus Werner, Thomas Knaier, Berthold Brabandt und Hans Volkmuth, Kassenprüfer Edeltraud Brückner und Felix Lins.

    Der neu gewählte 1. Vorsitzende Dominik Mauer freute sich über seine Wahl und hofft auf eine sehr gute Zusammenarbeit innerhalb des Vorstands und mit den Vereinsmitgliedern. Er bittet um Unterstützung für die gemeinsamen Aufgaben, die vor uns liegen. Dafür erhielt er die Zustimmung der anwesenden Mitglieder. Michael Beck sagte zu, ihm während der Einführungszeit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

    Insgesamt betrachtet zeigt der Ausgang der Wahlen und der weiterhin geplanten Aktionen eine Kontinuität des Obst- und Gartenbauvereins Niederlauer, die auch für die kommenden Jahre hoffnungsvoll stimmt.

    Von: Hans Volkmuth (im Auftrag des Obst- und Gartenbauvereins Niederlauer)

    Auf dem Foto Manfred Grabmeier, Gandi Brückner, Michael Beck und Jürgen Schmitt.
    Auf dem Foto Manfred Grabmeier, Gandi Brückner, Michael Beck und Jürgen Schmitt. Foto: Hans Volkmuth
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden