Am Dreikönigstag fand zum 34. Mal das traditionelle Kreuzbergkonzert des Musikvereins Hohenroth in der Klosterkirche statt. Der Kreuzberg, als höchster Berg der Franken bekannt, bot den perfekten Rahmen für ein wiederum unvergessliches Erlebnis.
Pater Georg begrüßte die zahlreichen Zuhörer und stimmte sie auf die kommende Stunde ein. Die Moderation des Konzertes übernahm die charmante Uschi Enders, die mit ihrer einfühlsamen Art durch das Programm führte. Unter der Leitung von Michael Baumgart präsentierte der Musikverein Hohenroth ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm, das die Zuhörer von Anfang an fesselte. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, und die Begeisterung der Anwesenden war spürbar.
Die Musikerinnen und Musiker boten eine beeindruckende Auswahl an Stücken dar, die sowohl klassische als auch moderne Klänge umfassten. Zu den Höhepunkten des Nachmittags gehörten unter anderem die Stücke "Silva Nigra", "Coldplay in Symphonie" und das Stück "Hochzeitsgefühle" kombiniert und zur Freude des Publikums, an diesem Nachmittag selbst dirigiert von Rudi Fischer. Solisten am Tenorhorn, Frank Ehret und an der Klarinette Michael Baumgart.
Die festliche Stimmung in der Kirche wurde durch "Happy Christmas" und die Melodien aus "Drei Haselnüsse für Aschenputtel" unterstrichen, die bei den Zuhörern nicht nur für nostalgische Erinnerungen sorgten. Die Darbietungen wurden mit viel Applaus belohnt, und die Musiker zeigten sich sichtlich erfreut über die stehenden Ovationen.
Es folgten noch zwei Zugaben, die das kurzweilige Konzert ausklingen ließ. Das Konzert hat sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens in Hohenroth entwickelt und zieht Musikliebhaber aus der gesamten Region in die Rhön. Die Variation aus musikalischer Vielfalt und der einzigartigen Atmosphäre der Kirche machte den Nachmittag zu einem besonderen Genuss.
Die Organisatoren und der Musikverein Hohenroth freuen sich bereits auf die nächste Auflage des Konzertes und laden alle ein, auch im kommenden Jahr wieder dabei zu sein. Der Musikverein Hohenroth wünscht allen ein gutes neues Jahr und freut sich auf ein Wiedersehen auf dem "Heiligen Berg".
Von: Elmar Straub (1. Vorsitzender, Musikverein Hohenroth)