Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

GERSFELD: Kopf und Leib in Bewegung

GERSFELD

Kopf und Leib in Bewegung

    • |
    • |
    Kopf und Leib bewegt: Die Rhöner Künstlerin Beate Debus ist ab 28. Oktober mit einer Ausstellung in der Gersfelder Stadthalle zu Gast. Zu sehen sind Skulpturen wie sowie Reliefs und Zeichnungen.
    Kopf und Leib bewegt: Die Rhöner Künstlerin Beate Debus ist ab 28. Oktober mit einer Ausstellung in der Gersfelder Stadthalle zu Gast. Zu sehen sind Skulpturen wie sowie Reliefs und Zeichnungen. Foto: Foto: Privat

    (tosh) Die städtische Galerie Gersfeld eröffnet am Mittwoch, 27. Oktober, um 20 Uhr eine Ausstellung mit der Bildhauerin Beate Debus aus Oberalba unter dem Titel „Kopf und Leib bewegt“.

    Die Werk von Debus gehören hinsichtlich ästhetischer Qualität und sozial bedeutsamer Inhalte zu den ausgereiftesten, die gegenwärtig in Thüringen und in der Rhön entstehen, heißt es dazu in der Einladung. Über die Jahre habe Beate Debus ihre vielfach gewundenen, Innenräume und Durchbrüche erzeugenden menschlichen Figuren zur monumentalen, die Materialität betonenden und doch reich bewegten kopflosen Torsi reduziert.

    Ihre Plastiken lebten von einem extremen Helligkeitskontrast zwischen der hellen Farbe des Holzes und dem tiefen Schwarz von Figurenteilen. Dieser Grundkontrast werde unterstützt durch die unterschiedliche bildhauerische Behandlung der Oberfläche – die hellen Teile zeigen sich von Hieben und Einschnitten zerfurcht, die schwarzen erhielten eine glatt geschliffene Haut.

    Mit den Körpern und Köpfen korrespondieren an den Wänden Holzreliefs und Zeichnungen.

    Die Ausstellung von Beate Debus – Kopf und Leib bewegt – Skulptur, Relief, Zeichnung ist vom 28. Oktober bis zum 28. November immer von Donnerstag bis Sonntag jeweils zwischen 15 und 18 Uhr zu sehen.

    Weitere Informationen gibt es unter www.gersfeld.de oder bei der Gersfelder Tourist-Information Tel. (0 66 54) 17 80.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden