Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

FLADUNGEN: Krankengymnastik, Heilanwendungen und Reittherapie

FLADUNGEN

Krankengymnastik, Heilanwendungen und Reittherapie

    • |
    • |
    Waren guter Dinge: Zweite Bürgermeisterin Agathe Heuser-Panten nahm gleich auf der Behandlungsliege Platz und freute sich mit (von links) Wilma Volkmuth, Eva Kalla, Denise Fetzer, Simona Hey, Bürgermeister Robert Müller, Ute Schwab-Reckel, Luisa Grimmenstein und Vikar Marian Bak über die Eröffnung der Praxis„Physio Balance“ in Fladungen.
    Waren guter Dinge: Zweite Bürgermeisterin Agathe Heuser-Panten nahm gleich auf der Behandlungsliege Platz und freute sich mit (von links) Wilma Volkmuth, Eva Kalla, Denise Fetzer, Simona Hey, Bürgermeister Robert Müller, Ute Schwab-Reckel, Luisa Grimmenstein und Vikar Marian Bak über die Eröffnung der Praxis„Physio Balance“ in Fladungen. Foto: Foto: Eva Wienröder

    Ute Schwab-Reckel und Simona Hey haben ihre gemeinsame Physiotherapie-Praxis „Physio Balance“ in der Ludwigstraße 15 in Fladungen eröffnet. Wie der Name „Physio Balance“ schon anklingen lässt, fußt das Konzept der Praxis auf einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem körperliche Beschwerden nicht isoliert betrachtet werden, sondern das Rundum-Wohlbefinden im Blickpunkt steht.

    So geht das Angebot weit über die klassische Krankengymnastik hinaus. Das Behandlungsspektrum ist breit gefächert und beinhaltet unter anderem traditionelle chinesische Heilanwendungen. Von klassischer Massage, Aromaöl-, Kräuterstempel- und Hot Stone-Massage über Manuelle Therapie, Elektro- und Ultraschalltherapie, Craniosacraltechnik, Moxa bis hin zur Reittherapie spannt sich der Bogen der Therapieformen.

    Ute Schwab-Reckel führt bereits zwei Praxen, eine in Urspringen und eine in Oberelsbach, und Simona Hey betreibt eine Praxis in Unterelsbach. Dass beide beschlossen haben, auch in Fladungen für ein therapeutisches Angebot zu sorgen, dafür zollte Bürgermeister Robert Müller seinen Respekt. Der Stadtchef wünschte den beiden Praxisinhaberinnen und ihrem Team mit Wilma Volkmuth (fachliche Leiterin), Denise Fetzer und Luisa Grimmenstein alles Gute.

    Wieder eine Physiotherapie-Praxis vor Ort zu haben, sei sehr wichtig für das Wohl der Bürger, stellte Müller heraus und sagte ausdrücklich Dankeschön. Wie glücklich man darüber seitens der Stadtführung ist, zeigte sich auch an dem „geballten Aufgebot“ des Stadtrates. Pfarrfvikar Marian Bak hat die Räume gesegnet.

    Zu den Fladungen Classics an diesem Samstag und Sonntag stehen die Praxisräume jeweils von 11 bis 16 Uhr bei einem Tag der offenen Tür zur Besichtigung offen.

    Die Praxis „Physio Balance“ ist von den Krankenkassen anerkannt. Termine können unter Tel. (0 97 78) 74 800 66 vereinbart werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden